TIA Siemens Neuheuten auf der Messe?

blimaa

Level-3
Beiträge
1.096
Reaktionspunkte
124
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Im SPS Magazin ist ein Werbebeitrag von Siemens. Dort wird von einem Simatic AX geschrieben, welche auch im Visual Studio programmiert werden kann, inkl objektorientiertes Programmieren, Git funktionalitäten und Unit Testing. Hat sich dies jemand auf der Messe angeschaut?
Im Artikel steht verdächtigerweise nicht wirklich was zum Wincc Unified. Ist auf der Messe auch nichts davon zu sehen?
Allgemein wurde wenig bis nichts im Vorfeld zur Messe zu TIA V18 publik.

Wer weiss da mehr? :)
 
Heute Nachmittag gibt's noch ein paar Infos zu WinCC V8. Das wird vermutlich die Auskopplung aus PCS7 neo als Stand-alone WinCC sein.

Simatic AX würde mich auch interessieren. Soll wohl primär zum Entwickeln von Bibliotheken gedacht sein, die dann wieder im TIA Portal eingebunden werden können. Wirkliche Infos habe ich dazu aber auch noch nicht gefunden.
 
Teilt WinCC V8 und PCS7 neo etwas mit WinCC Unified ?
das liest sich eher nicht so:

Bei der Prozessautomatisierung will Siemens neue Maßstäbe setzen und stellte auf der Hannover Messe ein innovatives, webbasiertes Prozessleitsystem für alle Branchen vor. Simatic PCS neo ist eine vollkommen neu entwickelte System-Software, die den Unternehmen der Prozessindustrie einzigartige Möglichkeiten im Zeitalter der Digitalisierung erschließen soll. Hierzu gehören beispielsweise die globale, webbasierte Zusammenarbeit beim Engineering und im Betrieb sowie eine intuitive Bedienung mit allen relevanten Informationen in einer einzigen Workbench.

Anwender sollen von einer intuitiv zu bedienenden grafischen Oberfläche (GUI) profitieren: Jede Anwendung ist mit nur wenigen Klicks erreichbar. Die Workbench von Simatic PCS neo ermöglicht jederzeit einen einfachen Wechsel zwischen der Engineering- und Monitoring&Control-Ansicht. Das durchgängig objektorientierte Datenmodell erhöht die Effizienz und Qualität über den gesamten Anlagenlebenszyklus.

Simatic PCS kann neue Standards in der globalen Zusammenarbeit für alle Projektbeteiligten setzen. Der Zugriff auf alle Informationen ist zu jeder Zeit und von jedem Standort einfach und schnell über eine geschützte Internetverbindung möglich. Ein webbasiertes, paralleles Arbeiten einer beliebigen Anzahl von Anwendern erfordert daher keine lokale Softwareinstallation. Die Basis dafür legt eine klare Rechte- und Rollenverwaltung. Konsistente Informationen stellen das objektorientierte Datenmanagement sowie ein klares Session-Konzept zu jeder Zeit sicher.

Simatic PCS neo überzeugt mit einer offenen und flexiblen Architektur, in der modulares Engineering mit der Unterstützung von Module Type Packages (Unterstützung des offenen MTP-Standards) fest integriert ist. Höchste Skalierbarkeit ermöglicht den Einsatz der Leittechnik von kleinen Prozessmodulen bis hin zu den größten Anlagen der Welt. Möglich wird dies durch eine maximale Wiederverwendbarkeit von Engineering Codes für ein einfaches Scale-up und die Anpassung an unterschiedliche Anlagengrößen.

Simatic PCS neo wird den Anforderungen der IEC 62443 Norm entsprechen. Es setzt das bekannte mehrstufige Sicherheitskonzept “Defense-in-depth” nachhaltig um. Darüber hinaus erfüllt das System konsequent die in der Charter of Trust definierten Vorgaben.

Die neue System-Software von Simatic PCS neo nutzt das kürzlich innovierte Hardware-Portfolio und die Applikationsarchitektur des leistungsfähigen, umfangreichen Prozessleitsystems Simatic PCS 7 Version 9. Damit bringt Siemens für seine Kunden Investitions- und Know-how-Schutz sowie den Vorteil des neuen Systems optimal in Einklang.
 
Ich dachte das WinCC in TIA sei das neue.... Also das professional. Und das auch ein PCS7 Nachfolger darauf setzen soll.
Ich blick da nicht mehr durch....
Nutzt den PCS7 Neo auch TIA?
D.h. es gibt jetzt dann 5 WinCC?
WinCC Advanced in TIA
WinCC Prof in TIA
WinCC Unified
WinCC 7.x
Und jetzt noch 8 was was ist?...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich dachte das WinCC in TIA sei das neue.... Also das professional. Und das auch ein PCS7 Nachfolger darauf setzen soll.
nein
Ich blick da nicht mehr durch....
wer tut das schon
Nutzt den PCS7 Neo auch TIA?
nein
D.h. es gibt jetzt dann 5 WinCC?
WinCC Advanced in TIA
WinCC Prof in TIA
WinCC Unified
WinCC 7.x
Und jetzt noch 8 was was ist?...
es gibt noch viel mehr
WinCC OA
WinCCflex

Und wenn man die Panel/PC-Versionen auseinandernimmt noch vielviel mehr
 
Ich dachte das WinCC in TIA sei das neue.... Also das professional. Und das auch ein PCS7 Nachfolger darauf setzen soll.
Ich blick da nicht mehr durch....
Nutzt den PCS7 Neo auch TIA?
D.h. es gibt jetzt dann 5 WinCC?
WinCC Advanced in TIA
WinCC Prof in TIA
WinCC Unified
WinCC 7.x
Und jetzt noch 8 was was ist?...
Du hast WinCC "Basic" in TIA Vergessen ;)
und da WinCC V8 die V7 ablöst bleibt es bei der gewohnten Aufteilung
 
Ich dachte das WinCC in TIA sei das neue.... Also das professional. Und das auch ein PCS7 Nachfolger darauf setzen soll.
Ich blick da nicht mehr durch....
Nutzt den PCS7 Neo auch TIA?
D.h. es gibt jetzt dann 5 WinCC?
WinCC Advanced in TIA
WinCC Prof in TIA
WinCC Unified
WinCC 7.x
Und jetzt noch 8 was was ist?...
Du hast WinCC "Basic" in TIA Vergessen ;)

Da sag noch mal jemand bei Siemens herrscht Innovationsträgheit.
aber gerade auch die Innovationsträgheit der Vergangenheit von Siemens
 
Zurück
Oben