Siemens S210 Safety parametrieren

PeterPan-35

Level-2
Beiträge
340
Reaktionspunkte
74
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

wenn man bei einem S210 die Safetyfunktionen nutzen und einstellen möchte, ist es da zwingend erforderlich das UMAC zu aktivieren?
Denn ich bekomme immer eine Meldung, dass es nicht aktiviert sei. Wenn ich was einstellen möchte.

Gibt es da keinen Weg das nicht aktivieren zu müssen?
 
Hallo @PeterPan-35 , die Frage würde mich grundsätzlich auch sehr interessieren, bin generell noch nicht viele Berührungspunkte mit beim Thema UAMC. Arbeite schon länger mit den S210 Antrieben und finde die grundsätzlich auch top, habe aber jetzt erstmals die neuen S210 - New im Einsatz (keine Ahnung wer sich den Namen ausgedacht hat, in 5 Jahren kommt dan warscheinlich der S210-Newer ;)) und dort kann man jetzt erstmals kein fixes Passwort zum Schutz der Safetykonfiguration vergeben.
Aber soweit ich weiß läuft der Antrieb auch ohne UMAC bzw ohne Passwort ganz normal, auch mit Safety. Es wird dir lediglich immer TIA Portal immer die Warnung beim Antrieb angezeigt.
Oder kennt hier jemand anders eine Lösung wie man die Safety auch ohne UMAC, und wie früher einfach mit einem Passwort schützen kann?
 
Hallo @PeterPan-35 , die Frage würde mich grundsätzlich auch sehr interessieren, bin generell noch nicht viele Berührungspunkte mit beim Thema UAMC. Arbeite schon länger mit den S210 Antrieben und finde die grundsätzlich auch top, habe aber jetzt erstmals die neuen S210 - New im Einsatz (keine Ahnung wer sich den Namen ausgedacht hat, in 5 Jahren kommt dan warscheinlich der S210-Newer ;)) und dort kann man jetzt erstmals kein fixes Passwort zum Schutz der Safetykonfiguration vergeben.
Aber soweit ich weiß läuft der Antrieb auch ohne UMAC bzw ohne Passwort ganz normal, auch mit Safety. Es wird dir lediglich immer TIA Portal immer die Warnung beim Antrieb angezeigt.
Oder kennt hier jemand anders eine Lösung wie man die Safety auch ohne UMAC, und wie früher einfach mit einem Passwort schützen kann?
Das mit dem New im Namen kommt, soweit ich weiß, daher, dass kurz nach dem Start der Reihe ein Zulieferer einen wichtigen Chip nicht mehr liefern konnte und sie den S210 dann nochmal neu entwickeln mussten.

Das ohne UMAC geht glaube ich nicht mehr liegt an der neuen MVO wo das dann Pflicht wird.
 
Ich habe einen Weg gefunden, es umgehen zu können.

Wenn man alles komplett offline konfiguriert und dann einspielt, dann geht es auch weiterhin ohne UMAC.
Das wird nur benötigt, wenn man direkt online auf dem Regler was anpassen möchte.

Also work around gibts, aber früher oder später wird es sinniger sein, UMAC zu aktivieren und zu nutzen.
Wie es anscheinend von Siemens angedacht ist.

Nur als kleines Feedback :)
 
Zurück
Oben