eYe
Level-1
- Beiträge
- 759
- Reaktionspunkte
- 81
-> Hier kostenlos registrieren
Nabend,
ich habe derzeit ein Projekt auf dem Schreibtisch in dem eine Visualisierung die Daten von 21 Profibusteilnehmern anzeigen soll. Die Profibusteilnehmer sind über LWL in Ringstruktur an einen OLM G12 gekoppelt.
Geplannt war bisher eine 317-2 PN/DP (8k Peripherieadressen), doch nun frage ich mich ob eine Soft SPS nicht günstiger und einfacher wäre.
Hierzu ein paar Fragen mit der bitte um Beantwortung
1) Siemens Soft SPS heißt WinAC?
2) Kann die Soft SPS kann mit Step7 programmiert werden?
3) Entspricht die Leistungsfähigkeit einer 317-2 PN/DP (Besonders die möglichen Peripherieadressen)?
4) Gibt es verschiedene Lizenzen für WinAC und was kostet es wenn ich eine 317-2 PN/DP "ersetzen" will?
5) Kann ich diese auch auf einem MP377 installieren, oder besser ein PanelPC 477B?
6) Spricht aus eurer Sicht etwas gegen die Soft SPS? (Diese Anlage ist nicht echtzeitkritisch und zeigt im wesentlichen nur einen Haufen Messwerte an)
7) Anbindung an WinCC Flexible 2008 auf dem gleichen PC stellt hoffentlich kein Problem dar?
8) Kann ich auf dem PC noch einen OPC Server installieren (Kommunikation über TCP/IP), oder braucht WinAC zufällig alle Resourcen?^^
Danke für jeden Hinweis
ich habe derzeit ein Projekt auf dem Schreibtisch in dem eine Visualisierung die Daten von 21 Profibusteilnehmern anzeigen soll. Die Profibusteilnehmer sind über LWL in Ringstruktur an einen OLM G12 gekoppelt.
Geplannt war bisher eine 317-2 PN/DP (8k Peripherieadressen), doch nun frage ich mich ob eine Soft SPS nicht günstiger und einfacher wäre.
Hierzu ein paar Fragen mit der bitte um Beantwortung

1) Siemens Soft SPS heißt WinAC?
2) Kann die Soft SPS kann mit Step7 programmiert werden?
3) Entspricht die Leistungsfähigkeit einer 317-2 PN/DP (Besonders die möglichen Peripherieadressen)?
4) Gibt es verschiedene Lizenzen für WinAC und was kostet es wenn ich eine 317-2 PN/DP "ersetzen" will?
5) Kann ich diese auch auf einem MP377 installieren, oder besser ein PanelPC 477B?
6) Spricht aus eurer Sicht etwas gegen die Soft SPS? (Diese Anlage ist nicht echtzeitkritisch und zeigt im wesentlichen nur einen Haufen Messwerte an)
7) Anbindung an WinCC Flexible 2008 auf dem gleichen PC stellt hoffentlich kein Problem dar?
8) Kann ich auf dem PC noch einen OPC Server installieren (Kommunikation über TCP/IP), oder braucht WinAC zufällig alle Resourcen?^^
Danke für jeden Hinweis
