Simatic S5 und S7 Programme synchronisieren

Ric

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Simatic S5/S7 Programme auf mehreren PG's synchronisieren

Wir haben derzeit 5 PG's im Einsatz, mit S5 und S7 Software, um unsere Anlagen zu programmieren und Fehler zu suchen. Um einen Überblick zu bekommen und zu behalten werden zur Zeit diese PG's alle manuell mit den entsprechenden Änderungen aktualisiert. Entweder mit einem USB Stick oder über die Netzwerkverbindung (Crossover Kabel).
Natürlich ist es ganz wichtig, dass mir der Kollege auch mitteilt, in welchem Programm er eine Änderung gemacht hat, sonst bekomme ich das nicht mit und der nächste Kollege, der einen Fehler sucht, wundert sich, warum es nicht aktuell ist.

Diese manuelle Aktualisierung ist doch sehr zeitaufwendig. Zusätzlich haben wir einen Hefter eingerichtet, in dem die Softwareänderungen eingetragen werden.

Gibt es andere Möglichkeit dies zu synchronisieren ? Wie wird es in anderen Firmen gehandelt ? Gibt es dann vielleicht einen Zentralrechner, wo jeder das aktuelle Porjekt vorher herunterladen muss und nach einer Änderung wieder auf den Zentralrechner überträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es andere Möglichkeit dies zu synchronisieren ? Wie wird es in anderen Firmen gehandelt ? Gibt es dann vielleicht einen Zentralrechner, wo jeder das aktuelle Porjekt vorher herunterladen muss und nach einer Änderung wieder auf den Zentralrechner überträgt.

Ich halte eure Methode, mit dem Hefter, schon mal für ordentlich!
Am einfachsten ist es natürlich, alles auf einem Server zu lagern.
Dann kann jeder vor einem Einsatz das aktuelle Projekt vom Server holen (vorausgesetzt, der letzte Kollege hat es auch da gesichert ;-) )

Eine andere Möglichkeit: In jedem Schaltschrank hängt eine Diskette / CD mit dem aktuellen Programm.

Die neuen 400er haben auch die Möglichkeit, das ganze Projekt im .ZIP - Format auf der MMC zu speichern, wenn diese groß genug ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Es gibt auch eine andere Möglichkeit wie man die Daten/Dateien od.was auch immer archivieren kann. Bedingung dafür, dass alle PC's/PG's am Netz
angeschlossen und untereinander sichtbar sind (Am einfachsten, Gleiche Arbeitsgruppe, IP-Adressen sowie Subnetmaske beachten).

Auf allen PC's/PG's einen gemeinsamen Ordner definieren der als "Freigegeben" gilt.
Ab jetzt alle eure Archive, Aktualisierungen, Änderungen usw. in diesem Ordner speichern!
Damit sollte auf die günstigste Art das Problem zu lösen sein.

PS: Das ganze natürlich wenn kein Server vorhanden wäre. Andernfalls
Beitrag von Unreg.Gast durchlesen.

mfg
churchill
 
wir halten das bei uns so, dass alle aktuellen stände im netzwerk liegen.

wenn jemand mit irgendeinem pg an eine anlage muss, zieht er sich die aktuelle version aus dem netz.

solltet ihr kein firmennetz haben, würde ich irgendeinen pc (muss nicht der renner sein. der macht ja nicht viel, ausser die dateien bereitstellen) mit einer entsprechenden freigabe einrichten. dieser würde dann wie eine art fileserver arbeiten. diesen an einen switch. alle rechner logischerweise in die gleiche arbeitsgruppe.
 
Zurück
Oben