TIA SIMOCODE pro V PN

All4one

Level-2
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das sich der SIMOCODE nach Busfehler nicht "Resetten" läßt.
Ziel ist es, dass wenn die SPS oder Bus ausfällt, der SIMOCODE über die externen Eingänge wieder anläuft. Das macht er auch, aber erst nach Neusatrt/Kaltstart, also wenn der Anwender eingreift. Selbst die RESET Taste am Gerät reagiert nicht. Erst wenn ich die Kiste neustarte, auch ohne BUS/SPS, dann reagiert er über die Eingänge.

Hat jemand eine Idee, warum der SIMOCODE sich nicht resetten lässt?
Danke im voraus
 
Er konnte sich nicht zurücksetzen, da extern noch in TRUE (EIN-Befehl) an einer Klemme angestanden hat.
Parameter Watchdog für Bus und SPS/PLS den Haken rausgenommen und es funktioniert.
Der Simocode lässt sich nur parametrieren,
  1. wenn der nicht zyklisch im Bus ist,
  2. keinen Ein-Befehl hat
  3. und noch ein Punkt, dessen Begriff ich gerade nicht im Kopf hbe ;-)
Am besten immer im SPS Stop das Teil parametrieren! (Nach Knotentaufe)

Die vielen kleinen Details.... kann man leicht vergessen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,
ich bin neu und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Simocode Pro V, den habe ich für einen Heizlüfter als ohmsche Last parametriert.
vorhanden ist ein Thermistor, soll aber nicht genutzt werden. Ie ist 7,22A. Abschaltung Überlast auf 120% Ie, funktioniert auch,
doch läuft immer das thermische Gedächtnis hoch und die Abschaltung zählt herunter, obwohl ich nur melden aktiviert habe. Ganz deaktivieren lässt es sich nicht, nur der drahtbruch.
was kann ich tun?
 
Zurück
Oben