Sinamics ALM Projektierung

dirknico

Level-2
Beiträge
240
Reaktionspunkte
14
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe folgende Konstellation:

1x ALM (6SL3130-7TE25-5AA3)
1x CU320-2 PN (6SL3040-1MA01-0AA0) mit 3 Double Motor Module (6SL3120-2TE21-8AC0)
1x CU320-2 PN (6SL3040-1MA01-0AA0) mit 2 Double Motor Module (6SL3120-2TE21-8AC0)

Wie binde ich nun das ALM in meine Hardwarekonfig ein?

Setzte ich es in die Antriebskonfiguration von einer der beiden CU's, oder in jeweils eins?

Ich habe meinen derzeitigen Aufbau mal im Anhang beigefügt...............
 

Anhänge

Hallo,
du setzt das Alm nur bei einer CU320 ein.
Du musst aber beachten, dass du das "Alm/Einspeisung bereit" Signal auch auf die zweite CU320 bekommst (zB durch Verdrahtung CU320-1 zu CU320-2 über die BIO-Verbindung).
Die genauen Parameter kann ich gerne später nachschauen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
du setzt das Alm nur bei einer CU320 ein.
Du musst aber beachten, dass du das "Alm/Einspeisung bereit" Signal auch auf die zweite CU320 bekommst (zB durch Verdrahtung CU320-1 zu CU320-2 über die BIO-Verbindung).
Die genauen Parameter kann ich gerne später nachschauen.
Ja, das wäre super
Danke
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hinweis: Vielleicht achtest Du trotzdem (auch wenn es funktioniert) auf die Hinweise im Funktionshandbuch
14.11 Systemregeln, Abtastzeiten und DRIVE-CLiQ-Verdrahtung

Auch wenn Du ext. SAFETY nicht überall nutzt, könnte man ja z.B. trotzdem nur 4 Antriebe in Reihe schalten (an einem DRIVE-CLiQ Strang).
Zumindest geht man bevorzugt von der X100 direkt auf die ALM und von dort aus weiter.
 
So habe mal eben im letzten Projekt nachgeschaut.
Bei liegen die Signal jeweils auf DI/DO 8.
CU320 mit ALM (r863.0 von der ALM) auf den BICO
1760530307493.png

Auf der CU320 ohne ALM, muss es dann noch bei jedem Antrieb einzeln verknüpft werden.
1760530507416.png
 
Zurück
Oben