Step 7 SINUMERIK Safety Integrated PLC Signale bleiben alle auf 0

M.V

Level-2
Beiträge
65
Reaktionspunkte
14
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bin bei einer SINUMERIK PowerLine Maschine. Diese wurde etwas umgebaut. Unter anderem wurden bei zwei ET-Stationen jeweils zwei Karten hinzugefügt.
Nach erneuten einschalten ist der SPL Start nicht mehr erfolgt.

In de Diagnose(Kreuzweisedatenvergleich) bleiben die PLC Signale alle auf NULL, die NCK Signale funktionieren.
Habe die Hardware angepasst und diese war auch in Ordnung, nach einem Reset PO geht die PLC auch automatisch in RUN.

Am Safety Programm wurde in der PLC und im SAFE nichts geändert, deswegen wundert es mich ein wenig.
Habe auch das Archiv vor dem Umbau eingespielt, leider hat dies auch nicht geholfen.

Irgendwo hängt die Verbindung von der PLC zur NCK, beide sind aber im zyklischen Betreib.

Folgendes habe ich schon durchgeführt:
-> Reset PO
-> Aus-/Einschalten
-> Altes Archiv wieder einspielen
-> Hardware aktuell halten und Reset PO
-> SI Daten kopieren/bestätigen

Momentan fällt mir nichts mehr ein, eventuell hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
M.V
 
der SPL Start wird nicht erfolgen da es unterschiede in der Anzahl der Safe Baugruppen bei NCK und PLC gibt,
aber es kann dir nur geholfen werden wenn du mal die Fehler Meldungen die du hast einstellst,
 
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Ich habe aber keine relevanten Fehlermeldung.

Achse nicht sicher referenziert
Gebersteichzahl

Das war's eigentlich schon.
Also die Anzahl der Safe Baugruppen hat sich nicht geändert. Die Safety ist gleich geblieben.

Welche Informationen könnten noch weiter helfen, ich bin morgen früh wieder an der Maschine.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ganz so global kann man es nicht sagen.
Was für Module sind hinzugekommen? Passt die Hardwareconfig?
Was sagt die HW Diagnose?
Läuft das Programm kpl. oder gibts da etwas und im OB1 wird ein Bedingtes Ende angesprungen?
Was sagen Daten im DB18?
 
Also es ist eine SSI Karte und eine DQ Karte.
Die Hardwarediagnose zeigt keine Fehler an.

Im OB1 wird der DB18.DBX65.0 abgefragt, also ob die SPL gestartet ist sonst kommt eine BEB.

Kann mich morgen dazu noch genauer äußern.

Danke schonmal!
 
Bei einer Sinumerik ist es brandwichtig, das das BAG-Ready der NC nach dem NCK-Reset da ist.
Ist das nicht gegeben dann hat das zur Folge das das Safety-SPL nicht mehr anläuft.
Ein fehlendes BAG-Ready verhindert den Durchlauf des SPL-Programmes.
Zu Erkennen ist das wenn das BAG-Ready nicht angezeigt wird oder auch im DB11 nicht gemeldet wird.
Zusätzlich erkennt man dies wenn keine Synchronaktionen im Kanal in dem das Safety-SPL-Programm startet angezeigt werden (Anzeige im HMI-Advanced -> Synchronaktionen).

Wann und warum fehlt das BAG-Ready?
Hier sind oft Fehlermeldungen der NC oder des Antriebes die Ursache die nicht unmittelbar mit dem Safety was zu tun haben.
Ersichtlich meist wenn man die Alarme markiert und die Info-Taste drückt. Wenn unter Reaktion so was wie "BAG nicht betriebsbereit" steht dann ist es dieser Alarm.
Du hast was von einem Alarm "Geberstrichzahl" erwähnt....meiner Meinung nach ein heisser Kandidat.
Die Nummern aller anstehenden Alarme nach einem NCK-Reset wären interessant gewesen.

Gruß

Grob75
 
Ich kann leider noch nicht an der Maschine, melde mich aber wieder wenn es etwas neues gibt. Danke schön Mal für die Hinweise.
 
Danke an alle! Es lag tatsächlich an der Geberstrichzahl. Ich habe mich ausschließlich auf die SPL (Safety) und Hardware konzentriert.
Gut zu wissen wenn kein BAG Ready kommt, dass die SPL nicht hochläuft.
 
Zurück
Oben