TIA [SIOS] Tool für eine einfachere Nutzung der TIA Portal Openness Schnittstelle (TIA Scripting Python)

ja, aus irgendwelchen Listen die Software zusammengenerieren. Wenns nicht läuft sind andere Schuld...
Ich mach das schon seit 20 Jahren so. Nur habe ich bisher den Code halt in Excel über Verketten zusammengezimmert und dann die Liste runtergezogen.

Das hat mir eigentlich immer für Hardware gefehlt. Das wäre mein Ziel dass man RIOs und CPUs auch gleich automatisch bekommt inklusive die Topologie.
 
Das einzige was mir grad ins Auge sticht:
PLC.Compile -> returns TRUE if compile has error, ...

Mein Kopf sagt mir: true = gut, false = schlecht...

Grüße

Marcel
Ich bin über dieselbe Stelle gestolpert, aber mit einem anderen Ansatz.
Ich hätte eher einen Integer erwartet und 0 für OK und einen Zahlenwert als Errorcode.

Daher verstehe ich false als Rückmeldung für IO schon.
 
Zurück
Oben