faust
Level-2
- Beiträge
- 845
- Reaktionspunkte
- 256
-> Hier kostenlos registrieren
Eigene Erfahrung meinerseits und als Bestätigung zu den Beobachtungen von Thomas:
Ein aktivierter SmartServer stresst ein Siemens-Touchpanel (in meinem Fall die Comfort-Varianten) ziemlich stark und verlangsamt quasi ALLE Prozesse, sei es den Bildauf- und abbau, Werteeingaben über Bildschirmtastatur etc.
In manchen Fällen ging das soweit, dass ich anhand der aktivierten Audio-Touch-Betätigung das Prellen des Touchscreen erkenne konnte, und zwar wirklich in Abhängigkeit davon, ob sich gerade jemand mit einem VNC-Client aufgeschaltet hatte (Wobei der Client-Typ egal war, wir verwenden meistens UltraVnc)!
Auch die Displaygröße scheint eine Role zu spielen, bei TP700-Geräten ist der Effekt lange nicht so schlimm wie bei TP1200-Panels.
Auf jeden Fall ein Indiz dafür, dass zumindest die Gerätevarianten 4/7/9/12-Zoll ziemlich schwach auf der Brust sind.
Gruß, Fred
Ein aktivierter SmartServer stresst ein Siemens-Touchpanel (in meinem Fall die Comfort-Varianten) ziemlich stark und verlangsamt quasi ALLE Prozesse, sei es den Bildauf- und abbau, Werteeingaben über Bildschirmtastatur etc.
In manchen Fällen ging das soweit, dass ich anhand der aktivierten Audio-Touch-Betätigung das Prellen des Touchscreen erkenne konnte, und zwar wirklich in Abhängigkeit davon, ob sich gerade jemand mit einem VNC-Client aufgeschaltet hatte (Wobei der Client-Typ egal war, wir verwenden meistens UltraVnc)!
Auch die Displaygröße scheint eine Role zu spielen, bei TP700-Geräten ist der Effekt lange nicht so schlimm wie bei TP1200-Panels.
Auf jeden Fall ein Indiz dafür, dass zumindest die Gerätevarianten 4/7/9/12-Zoll ziemlich schwach auf der Brust sind.
Gruß, Fred