Wenn ich mal davon ausgehe, dass du z.B. Temperaturwerte lesen möchtest, dann ja. Der Unterschied ist aber, dass bei den Traps eine Grenzwertüber-/unterschreitung vom Gerät gemeldet wird, wenn du den Wert ausliest dann müsstest du die Alarmierung mit eigenen Grenzwerten machen. Falls die Traps noch an andere Empfänger geschickt werden können hier ggf. Unterschiede in den Meldungen entstehen. Aber wenn nicht, dann würde ich eine eigene Auswertung machen und kannst zudem auch kontinuierlich den aktuellen Istwert anzeigen, was bei den Traps eben nicht möglich ist.
Du benötigst dazu die MIB des Geräts, und sinnvollerweise einen MIB Browser um daraus die für die SNMP Bibliothek notwendige OID zu erhalten.