TIA Spontaner Ausfall von Elektronikmodulen in einer ET200sp steuerung

vollmi

Level-3
Beiträge
5.680
Reaktionspunkte
1.600
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe gerade ein Sonderbares Phänomen
Ich habe an die 50 S7-1512sp Baugruppen mit zwei PTP und zwei IO Karten drin.
Die laufen jetzt seit mehreren Monaten einwandfrei, allerdings wird immernoch an der Software gearbeitet.
Jetzt kommt es auf einmal zu komischen Ausfällen.
diverse Elektronikmodule melden sich ab und sind nicht mehr erreichbar.
das Servermodul ist immer grün.
Manchmal melden sich alle 4 Module ab manchmal nur 2. Räumt natürlich meinen Diagnosebuffer mit Adresszugriffsfehlern zu.
Aber wenn sich ein Modul abmeldet dann so.
Code:
Beim Aktualisieren von Nutzdaten eines Submoduls wurden Eingangsdaten mit der Kennung "nicht aktuell" empfangen bzw. Ausgangsdaten mit "nicht aktualisierbar" quittiert.
Behebung:
 Überprüfen Sie den Zustand der Komponente.
 Sonderfälle:
 - Das I-Device oder eine Seite des PN/PN-Kopplers ist im Betriebszustand STOP und produziert oder konsumiert daher keine aktuellen Daten.
 - Das IO-Device verwendet die Option "Konfigurationssteuerung" und der notwendige Steuerdatensatz wird nicht zum Stationskopf übertragen.
Code:
Kommendes Ereignis
Ereignistyp:  Wartungsbedarf
04.05.2012 19:06:55.389
(Kodierung:  16#  20 01 00 12 12 8A F9 B9  B0 3E C2 57 40 54 0C 0C  02 85 00 00 10 23 00 32  00 02 00 00 08 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00)


3 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:3958
Fehler: I/O-Datenausfall in Hardware-Komponente 
 
 QSK_200 / 451A7.

Konfigurationssteuerung ist nicht aktiviert. Den Fehler konnte ich bisher auch noch nicht beheben, MRES hat nichts gebracht spannungsfreischalten habe ich noch nicht probiert, da ich Physisch nicht dran komme.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei der ET200SP gibt es gerne mal Probleme mit den Steckverbindungen zwischen den Base-Modulen.
Da gibt es auch die seltsamsten Meldungen.
Das schon. Was mich halt wundert, warum jetzt auf einmal bei mehreren Stationen. Und wenn der Rückwandbus gestört wäre, warum ist das Servermodul dann noch dran und die CPU in Run?
 
gibts n FW-Update für die PtP-CPs? Bin der Meinung, da war mal was.

Ansonsten ja, die Steckungen hätt ich jetzt auch getippt, aber so viele sinds ja nicht...
 
gibts n FW-Update für die PtP-CPs? Bin der Meinung, da war mal was.

Ansonsten ja, die Steckungen hätt ich jetzt auch getippt, aber so viele sinds ja nicht...
Es gab updates. der Fehler betrifft aber nicht nur die PtP Module
Die Firmware der CPU ist 2.9.4 allerdings ist im Projekt noch FW 2.8 projektiert. Ich wollte eigentlich vermeiden die 50 SPS uptodaten, weil neue Zertifikate und Passwörter vergeben für alle dauert ja auch seine Zeit.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So ich habe jetzt auch die Basismodule auseinandergenommen die Digitalmodule neu gesteckt. Hat nichts gebracht. Spannung weg hat nicht gebracht.
Software und Hardware komplett übersetzen und laden hat nicht gebracht.
SD Karte über TIA formatieren, Software runterladen hat den Fehler eliminiert. Ich habe das Gefühl das neueste TIA V17 hat sich irgendwann verhaspelt und da einfach n Fehler reingeladen und den dann da gelassen.
 
Kannst du ein Unterscheid finden bei eine Offline/Online Vergleich, wobei das Offline Projekt ist die Version bevor die komplett-Übersetzung ?
 
Nein kein Unterschied zu finden. Und leider hat sich der Fehler jetzt bei anderen CPUs wieder gezeigt und lässt sich auch mit formatieren der Karte nicht eliminieren. War offenbar ein Zufall.
 
50 mal 1512SP. Sind die im Feld plaziert ?

Ich habe mehrmals erlebt das ET200SP Module die in eine nicht ganz Vibrationsfreien Ort plaziert sind, von sicht selbst fehlerhaft werden. Nach pressen auf die Module, von Vorne und seitenwärts, funktionieren sie dann eine weile wieder.
Das Design von die ET200SP überzeugt mich nicht.
 
Zurück
Oben