-> Hier kostenlos registrieren
Hallo 
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich im Moment an meiner Abschlussarbeit bin und vor ein paar kleinen Problemen stehe...
Ich bin dabei eine vollautomatisierte Cocktailmaschine zu bauen...
Für die Bedienoberfläche (Füllstandsanzeige, Cocktailauswahl, Tippbetrieb...usw )
hatte ich Anfangs geplant Win CC zu verwenden,
jedoch würden wir gerne etwas "neues" und selbstgemachtes verwenden.
Zu meiner Frage :
Ist es möglich die SPS der Anlage über ein selbstprogrammiertes Visual Basic Programm anzusteuern ?
Wenn ja, könnt Ihr mir sagen was ich dafür benötige ?
(Die Ausgänge des LPT-Ports werden wahrscheinlich nicht genügen, deshalb bräuchte ich sicherlich eine Weitere Ausgabekarte oder? )
Kann ich mit den PC-Ausgangs-Pins direkt an die Eingänge der SPS ?
Danke für eure Mühe

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich im Moment an meiner Abschlussarbeit bin und vor ein paar kleinen Problemen stehe...
Ich bin dabei eine vollautomatisierte Cocktailmaschine zu bauen...
Für die Bedienoberfläche (Füllstandsanzeige, Cocktailauswahl, Tippbetrieb...usw )
hatte ich Anfangs geplant Win CC zu verwenden,
jedoch würden wir gerne etwas "neues" und selbstgemachtes verwenden.
Zu meiner Frage :
Ist es möglich die SPS der Anlage über ein selbstprogrammiertes Visual Basic Programm anzusteuern ?
Wenn ja, könnt Ihr mir sagen was ich dafür benötige ?
(Die Ausgänge des LPT-Ports werden wahrscheinlich nicht genügen, deshalb bräuchte ich sicherlich eine Weitere Ausgabekarte oder? )
Kann ich mit den PC-Ausgangs-Pins direkt an die Eingänge der SPS ?
Danke für eure Mühe
