Step 7 Stellvertreterfehler CPU317-2dp

defender882001

Level-2
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

CPU317 - 2DP

Disagnose1.JPGDisagnose2.JPG

kann bezüglich dieser Meldung jemand besser weiterhelfen als der SIEMENS Support bezüglich des Stellvertreterfehlers??

Ereignis-ID 16# 3842
Baugruppe ok
Baugruppentyp: Dezentrale Peripherie
Eingangsadresse: 2035
Anwenderinformation vorhanden
Diagnosealarm von Stellvertreter
Angeforderter OB: Diagnosealarm-OB (OB 82)
OB nicht vorhanden oder gesperrt oder nicht startbar im aktuellen Betriebszustand
externer Fehler, gehendes Ereignis
10:31:40.491 27.04.2018
(Kodierung: 16# 3842 FE52 C554 07F3 0063 0000)


Rückmeldung SIEMENS:
der Diagnosalarm von Stellvertreter wird vom Profibusmaster erzeugt, wenn von einem DBV0 Slave eine Diagnosemeldung vorhanden ist, aber keinen Diagnosealarm (DBV0 Norm) erzeugt.
Die CPU317 zeigt über diesen Stellvertreteralarm die Diagnoseadresse des betroffenen Slave an. Über den SFC13 können dann die Diagnosedaten des Slaves ausgelesen werden. Eventuelle herstellerspezifische Kennungen sind der Dokumentation zum Slave zu entnehmen.

[FONT=&quot]16.4 Lesen der Diagnosedaten (Slave-Diagnose) eines DP-Slaves mit
der SFC 13 "DPNRM_DG"

:confused::confused::confused::confused:


[/FONT]
 
Das heißt vermutlich einfach, dass die Fehlerdiagnose des Profibusteilnehmers nicht funktioniert.
Siemens hat da vermutlich ein bestimmtes Vorgehen, bei welchem der Teilnehmer im Fehlerfall seinen Fehlercode zur Verfügung stellt und die SPS über die GSD Datei dann rausfinden kann wofür die Fehlermeldung steht. Ist in der GSD Datei kein Code vorhanden, oder der Teilnehmer stellt keinen Wert zur Verfügung muss die SPS irgendeinen Fehler annehmen, welcher dann wohl der Stellvertreterfehler ist.

Ich würde das so interpretieren, dass der Teilnehmer an der Adresse 2035 einen Fehler hat, aber es ist der SPS unbekannt welcher Fehler es genau ist.
Was ist es denn für ein Teilnehmer?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du hast einen PB Teilnehmer, der erweiterte Diagnosedaten hat. In der Konfiguration DPV0 werden dies aber nicht übertragen und sind damit dem Master nicht bekannt. Darum Stellvertreter. Durch setzen des Bit 0.3 in den Standarddiagnosedaten wird dies dem Master bekannt gegeben.
Jetzt kannst du mit SFC13 die erweiterten Diagnosedaten des Slaves lesen.
Holger
 
Zurück
Oben