Step 7 Step7 Projekt kann nur lesend geöffnet werden

plc2023

Level-2
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bekomme beim Öffnen eines Projektes folgende Fehlermeldung:

1746616951656.png

Und kann das Projekt nur lesend öffnen.

Das Problem besteht an einem neu installierten Notebook, auf meinem älteren Gerät kann ich es problemlos öffnen.

Folgende Software ist auf dem Rechner installiert auf dem ich es öffnen und bearbeiten kann:

1746617054613.png

1746617087818.png


Folgende Software ist auf dem Gerät installiert auf dem ich es öffnen aber nur lesen kann:

1746617204066.png


1746617211750.png


Woran kann das liegen? Die Simotion / Drive interessiert mich eigentlich nicht.

Aus dem Supportdokument bezüglich der Meldenummern bin ich eigentlich auch "safe":

1746617299235.png


Danke euch schon einmal.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja laut FAQ:

Weitere Vorgehensweise
Falls in Ihrem Projekt das Verfahren "Meldenummern immer CPU-weit eindeutig vergeben" bereits eingestellt ist, jedoch beim Öffnen des Projektes trotzdem die Meldung erscheint, dann enthält das Projekt weitere Elemente, die in Zusammenhang mit der Software S7-PM stehen (z.B. Prozessvariablen oder Bedien- und Beobachtungs-Objekte). In diesem Fall ist es notwendig die Software S7-PM zu installieren (siehe Abhilfe 1).

Diese habe ich installiert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es scheint es gibt Protool in das Simatic Manager Projekt, oder nur Relikte davon.
Mit Protool kann man CPU Alarm Meldungen konfigurieren. Vielleicht hat es damit zu tun.
Wenn Protool nicht mehr benötigt wird, dann vielleicht der ursprüngliche Programmierer fragen ob er ein Projekt liefern kann wo Protool ausgeschneidet ist.
 
Hallo zusammen,

ich bekomme beim Öffnen eines Projektes folgende Fehlermeldung:

Anhang anzeigen 87275

Und kann das Projekt nur lesend öffnen.

Das Problem besteht an einem neu installierten Notebook, auf meinem älteren Gerät kann ich es problemlos öffnen.
"liegt auf einem schreibgeschützten Medium oder ist durch Rechtevergabe schreibgeschützt" - wo liegt denn das Projekt? Auf einem Netzlaufwerk und dein neues Notebook hat da (noch) keine Schreibrechte?
 
Protool wird weiterhin im Projekt benötigt - ich selbst müsste aber nur etwas in ein paar Bausteinen ändern. Muss es also nicht öffnen können.

"liegt auf einem schreibgeschützten Medium oder ist durch Rechtevergabe schreibgeschützt" - wo liegt denn das Projekt? Auf einem Netzlaufwerk und dein neues Notebook hat da (noch) keine Schreibrechte?

Das Projekt liegt in meinem User Ordner, habe es auch schon in andere Ordner kopiert und bekomme dieselbe Meldung. Andere Projekte kann ich aus diesen Ordnern normal öffnen
 
.. Aus dem Supportdokument bezüglich der Meldenummern bin ich eigentlich auch "safe" ...

Safe? Wie kommst du denn darauf?

Öffne das Projekt auf dem alten Rechner. Dann gibt es irgendwo in den Projekteinstellungen die Option "Meldenummern projektweit eindeutig vergeben". Deaktiviere diese! Dann archivieren und mit dem neuen Archiv noch einmal auf dem neuen Rechner probieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielleicht der fehlende Starter? Sind da Umrichter im Projekt?
Starter habe ich nun installiert - ohne Erfolg.


Was mich wundert: auf dem alten Rechner ist ja auch kein ProTool drauf und ich kanns öffnen.
Unterschied ist eben statt Step 7 v5.7 SP1 am alten, habe ich am neuen SP3.

Safe? Wie kommst du denn darauf?

Öffne das Projekt auf dem alten Rechner. Dann gibt es irgendwo in den Projekteinstellungen die Option "Meldenummern projektweit eindeutig vergeben". Deaktiviere diese! Dann archivieren und mit dem neuen Archiv noch einmal auf dem neuen Rechner probieren.
Ich dachte wenn CPU weit eindeutig da steht sollte es auch so sein? Zumal es ja am alten Rechner ohne Protool und mit selber Config (nur Step 7 Versionen wir gerade beschrieben unterschiedlich) auf geht.

Wenn ich das am alten Rechner umstelle - ändert es dann etwas am Protool / Gesamtprojekt?
Es ist nicht meine Anlage und ich soll nur eine Kleinigkeit ändern - ein komplett neuübertragen inkl. Protool zB ist nicht möglich.
 
Es ist nicht meine Anlage und ich soll nur eine Kleinigkeit ändern
warum änderst Du das nicht auf dem alten Laptop wo es funktioniert?

Bei den Step7 Projekten, wo alles mögliche mit integriert ist (Panel, Umrichter, PDM, Simocode, wasweisich) geht das halt mit einer Neuinstallation meist nicht mehr, da muss halt auf dem neuen rechner auch alles von Zusatzpaketen und in der richtigen Version installiert sein...
Deshalb bin ich kein Freund von diesen integrierten Gesamtprojekten...

Aber bei TIA ist mitlerweile so, da fuktionieren auf einmal nichtmal gsd mehr...

Die Medung mit dem Schreibschutz und Rechten kommt öfter mal und kann die verschiedensten Ursachen haben...
 
Auf dem alten ist leider das Display defekt und arbeitet nur noch im Dock am Schreibtisch.
Jetzt kommt dazu dass die betroffene Anlage nicht remote erreichbar ist und ich irgendwie mit dem neuen Laptop online kommen muss.

Wenn dann kommen alles fails auf einmal zusammen :-)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Etwas passt hier nicht.
Protool wird weiterhin im Projekt benötigt - ich selbst müsste aber nur etwas in ein paar Bausteinen ändern. Muss es also nicht öffnen können.
und
Was mich wundert: auf dem alten Rechner ist ja auch kein ProTool drauf und ich kanns öffnen.
Warum wird Protool benötigt ?
Gibt es alte Panele wie xP25, xP27, xP270 ? Oder eine Protool Pro runtime ? Oder ?
Nicht im Projekt aber in das Anlage.

Gibt es in die STEP7 Projectordner unter \TDOP\ etwas ?
 
Ich gehe nur davon aus dass es weiter benötigt wird wenn es mir unter benötigte Softwarepakete angezeigt wird.
Die Panels (MP277) sind mit WinCC projektiert - möglich das diese früher mal unter ProTool angelegt wurden.

Ich bin in Sachen ProTool leider auch nicht so fit.

Im \TDOP liegt folgendes:

1746690459925.png
 
Das Projekt unter eine neue Name speichern.
Dann in die neue Projektordner alles unter \TDOP löschen.
Das neue Projekt in Simatic Manager öffnen.
Hardware Konfig öffnen. Alles kompilieren.
NetPro öffnen. Alles kompilieren.
Simatic Manager .. Datei .. Projekt reorganisieren.
Dann nach benötigte Softwarepakete suchen.
Ändert das etwas ?
 
Auf dem alten ist leider das Display defekt und arbeitet nur noch im Dock am Schreibtisch.
Naja, nen separaten Monitor kann man ja mitnehmen.
Jetzt kommt dazu dass die betroffene Anlage nicht remote erreichbar ist und ich irgendwie mit dem neuen Laptop online kommen muss.
Ich würd jetzt nicht noch die zusätzliche "remote" Baustelle aufmachen.

Wenn kein Protoolpanel mehr in der Anlage verbaut ist, würd ich Protool erstmal aus dem Projekt rauslöschen.

Sind da Umrichter im Projekt, was ist mit Starter, Drive ES, Simotion? Brauchts das wirklich?

Wenn Protool, Starter, Drive ES, Simotion nicht benutzt wird, kannst mal Speichern unter mit reorganisieren machen. Danach ist das aber endgültig weg!
 
Zurück
Oben