Strahlausblendung Sick C4000 Fusion Lichtgitter

Ralle

Super-Moderator , User des Jahres 2006-2007
Teammitglied
Beiträge
15.559
Reaktionspunkte
4.190
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Weiß jemand, ob man bei o.g. Lichtgitter eine Strahlausblendung realisieren kann?
Ich warte seit Stunden auf einen Rückruf eines Technickers dieser "Weltfirma", anscheinend haben die Ihren Support auch an einen Kindergarten outgesourced?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich warte seit Stunden auf einen Rückruf eines Technickers dieser "Weltfirma" ...
Hallo Ralle,
nutz doch wenigstens die Wartezeit, um im Titel die "Stahlausblendung" in "Strahlausblendung" zu ändern!
Der KnochenBrecher wird Dir dankbar sein, wenn Du ihm bei dieser Hitze einen Einsatz ersparst. ;)
Gruss, Heinileini
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok Danke für die Hinweise.
Dann scheint es bei der Fusion nicht zu gehen.
Ich hab was mit "Einlernen" gefunden, aber dazu muß man ein Zusatzgerät anbauen. Und was genau dahintersteckt hab ich ncch nciht herausgefunden, es gibt BROSCHÜREN, da ist kaum Substanz dahinter und die Funktiin ist in der Software erst aufrufbar, wenn das GErät mit einem Schlüsselschalter vorhanden ist :eek:. Die Software von Sick ist offensichtlich so grottenalt (ok immerhin gepflegt, funktional i.O.) dass die wirklich noch mit dem alten Hilfesystem (bis Win8.1) arbeiten, das unter Win10 nicht mehr funktioniert. Ich weiß, es gibt irgendwelche angepaßten Installationsdateien, aber da, wo ich die gefunden hab, fehlte mit das Vertrauen, die auf meinem Rechner zu installieren.
Die Fusion kann Selbstmuting, dafür war sie ursprünglich bei uns gedacht, aber das funktioniert m.E. nach so schlecht, dass ich doch Muting-LS angebaut habe und verwende. Eine Anlage, die beim Einlauf von Kisten abschaltet, ist einfach Mist ;-)

Bisher hab ich eine E-Mail, ähnlich wie bei Siemens. Mal sehen, ob sich da irgendwann mal wer meldet.

Deutschland ist echt eine arme Servicewüste, das wird uns noch ins Verderben stürzen. Das nächste Mal schau ich mir mal Keyence an, die dürfen wir bei dem Kunden auch verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben