Hallo Approx,
wollte hier einfach nur ein paar Anregungen zur Überprüfung der SPS bekommen, da ich Anfänger bin. Habe aber ein PG und hier ist die Fehlerdiagnose.
Diagnosepuffer der Baugruppe CPU 416-3 DP
Bestell-Nr./ Bezeichn. Komponente Ausgabestand
6ES7 416-3XR05-0AB0 Hardware 3
- - - Firmware V 5.2.1
Baugruppenträger: ---
Steckplatz: ---
Seriennummer:
Ereignis 1 von 11: Ereignis-ID 16# 530D
Neue Anlaufinformation im Betriebszustand STOP
Anlaufhindernisse:
- Baugruppen- oder Submodulzuordnung nicht ausgewertet oder Auswertung mit Fehler abgebrochen (SDB 1,3,5,2X,9X)
- Kaltstart oder Neustart (Warmstart) erforderlich
Anlaufinformation:
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN nicht gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Anlauf unzulässig, Korrekturen bei Parametrierung, Modul etc. erforderlich
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Betriebszustand: STOP (intern)
kommendes Ereignis
00:24:15.306 01.01.1994
Ereignis 2 von 11: Ereignis-ID 16# 4303
STOP durch Stopschalter-Bedienung
Bisheriger Betriebszustand: STOP (intern)
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
kommendes Ereignis
00:24:14.765 01.01.1994
Ereignis 3 von 11: Ereignis-ID 16# 530D
Neue Anlaufinformation im Betriebszustand STOP
Anlaufhindernisse:
- Baugruppen- oder Submodulzuordnung nicht ausgewertet oder Auswertung mit Fehler abgebrochen (SDB 1,3,5,2X,9X)
- Kaltstart oder Neustart (Warmstart) erforderlich
Anlaufinformation:
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN nicht gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Anlauf unzulässig, Korrekturen bei Parametrierung, Modul etc. erforderlich
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Betriebszustand: STOP (intern)
kommendes Ereignis
00:02:04.825 01.01.1994
Ereignis 4 von 11: Ereignis-ID 16# 4303
STOP durch Stopschalter-Bedienung
Bisheriger Betriebszustand: STOP (intern)
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
kommendes Ereignis
00:02:03.041 01.01.1994
Ereignis 5 von 11: Ereignis-ID 16# 530D
Neue Anlaufinformation im Betriebszustand STOP
Anlaufhindernisse:
- Baugruppen- oder Submodulzuordnung nicht ausgewertet oder Auswertung mit Fehler abgebrochen (SDB 1,3,5,2X,9X)
- Kaltstart oder Neustart (Warmstart) erforderlich
Anlaufinformation:
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN nicht gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Anlauf unzulässig, Korrekturen bei Parametrierung, Modul etc. erforderlich
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Betriebszustand: STOP (intern)
kommendes Ereignis
00:00:15.726 01.01.1994
Ereignis 6 von 11: Ereignis-ID 16# 530D
Neue Anlaufinformation im Betriebszustand STOP
Anlaufhindernisse:
- Baugruppen- oder Submodulzuordnung nicht ausgewertet oder Auswertung mit Fehler abgebrochen (SDB 1,3,5,2X,9X)
- STOP-Anforderung liegt vor
- Schlüsselschalter auf STOP
- Kaltstart oder Neustart (Warmstart) erforderlich
Anlaufinformation:
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN nicht gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Anlauf unzulässig, Korrekturen bei Parametrierung, Modul etc. erforderlich
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Betriebszustand: STOP (intern)
kommendes Ereignis
00:00:15.726 01.01.1994
Ereignis 7 von 11: Ereignis-ID 16# 49A0
STOP wegen Parametrierfehler oder unzulässiger Differenz zwischen Soll- und Istausbau: Anlauf gesperrt
Nicht anwenderrelevant (SDB-Nr): 1
Nicht anwenderrelevant (Z2): 7fff (Z3): 000c
Bisheriger Betriebszustand: STOP (intern)
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
externer Fehler, kommendes Ereignis
00:00:11.116 01.01.1994
Ereignis 8 von 11: Ereignis-ID 16# 5962
Parametrierfehler mit Anlaufhindernis bei CPU-Baugruppenparametern
Parameter: frei
Fehlerart: Erzeugung eines Defaultparametersatzes nicht möglich
Betriebszustand: STOP (intern)
externer Fehler, kommendes Ereignis
00:00:11.116 01.01.1994
Ereignis 9 von 11: Ereignis-ID 16# 530D
Neue Anlaufinformation im Betriebszustand STOP
Anlaufhindernisse:
- STOP-Anforderung liegt vor
- Schlüsselschalter auf STOP
- Kaltstart oder Neustart (Warmstart) erforderlich
Anlaufinformation:
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN nicht gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Neustart (Warmstart) zulässig
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- keine Anlaufart/nach Urlöschen
Betriebszustand: STOP (intern)
kommendes Ereignis
00:00:11.109 01.01.1994
Ereignis 10 von 11: Ereignis-ID 16# 430E
Urlöschen durchgeführt
Initialisierungsinformation: Urlöschen wegen inkonsistenter Daten
Bisheriger Betriebszustand: STOP (Urlöschen)
Angeforderter Betriebszustand: STOP (Eigeninitialisierung)
kommendes Ereignis
00:00:00.247 01.01.1994
Ereignis 11 von 11: Ereignis-ID 16# 4309
Start Urlöschen automatisch (ungepuffertes NETZ-EIN)
Initialisierungsinformation: Urlöschen wegen inkonsistenter Daten
Nicht anwenderrelevant (Z1): 0001
Bisheriger Betriebszustand: SPANNUNGSLOS
Angeforderter Betriebszustand: STOP (Urlöschen)
kommendes Ereignis
00:00:00.234 01.01.1994
So ganz kann ich nicht glauben, das ein Urlöschen stattgefunden hat, oder ?
Gruß Michael