TIA Taktgeber zum Hoch und runter zählen

Roman261199

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der S7 und dem Taktgeber.
Ich muss für meine Aufgabe einen FU mit programmieren das man über 2 Schalter die Drehzahl hoch und über den anderen Schalter wieder runter stellen.
Sobald S1 (einmaliges tasten) gedrückt wird soll die Drehzahl im 1-2Sekunden Takt hochgezählt werden.
Da ich noch in der Ausbildung bin und mich noch nicht so auskenne würde ich mich über eine Antwort freuen und ich hoffe das mir jemand helfen kann.
MFG Roman
 
Moin,

du kannst in der Hardware Konfig ein Taktmerker Byte aktivieren und einem Merkerbyte zuweisen. Standard ist glaub ich MB0

Wenn dieser aktiv ist, kannst du das Merker Bit M0.5 nehmen, der hat ein 1Hz Signal.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ok, wird dieser denn auch automatisch ganze zeit "blinken" oder muss ich noch was einfügen damit er dauerhaft blinkt bis man es wieder unterbricht ?
Danke schon mal für die schnelle Antwort :)
 
ok, wird dieser denn auch automatisch ganze zeit "blinken" oder muss ich noch was einfügen damit er dauerhaft blinkt bis man es wieder unterbricht ?
Danke schon mal für die schnelle Antwort :)
Die Taktmerker sind dafür da, dass Du Sie in Deinen Programmen, z.B. zur Ansteuerung einer Signallampe nimmst. Sobald die SPS im RUN ist geben die die Takte mit der entsprechenden Frequenz dauerhaft aus. Den zugehörigen Merker kannst Du dann in Deinem Programm nutzen.
 
Das Merkerbit solltest du dann mit deinem Taster auf einen UND Baustein legen. Dann hast du ja einen Sekundentakt während des Tastendrucks
 
So was mit einem Taktmerker zu lösen bringt eine unkomfortable bis unangenehme Lösung, weil der Takt asynchron zur Bedienung läuft.
Beispiel: Wenn man den Taster eine halbe Sekunde lang drückt, ist die Chance 50 %, dass der Wert sich ändert, je nachdem, wann man gedrückt hat.
Da ist eine Lösung mit Timer deutlich besser.
Gruß
Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
stellt sich jetzt die Frage sind es nun Schalter oder Taster?
und soll der FU hochdrehen wenn man kurz drauf drückt und dann loslässt bis zur Zieldrehzahl oder muss man die ganze Zeit den Finger auf dem Taster lassen damit er hochtaktet?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So was mit einem Taktmerker zu lösen bringt eine unkomfortable bis unangenehme Lösung, weil der Takt asynchron zur Bedienung läuft.
Außerdem laufen die CPU-Taktmerker auch noch asynchron zum OB1. Wenn man mehrmals auf Taktmerker zugreift, können die sich geändert haben, es sei denn man macht am Anfang des OB1 eine Kopie der Taktmerker als OB1-Prozessabbild.

Harald
 
Zurück
Oben