TC3: Macht es einen Unterschied bei der E/A-Konfig, ob die EL9011 hinzugefügt wurde oder nicht?

Beiträge
6.716
Reaktionspunkte
1.626
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
man kann die Konfiguration bei TC3 ja durch Scannen automatisiert ermitteln oder manuell anlegen.
Beim Scannen von EL-Klemmen fügt TwinCAT automatisch am Ende eine EL9011 hinzu. Ich habe schon mehrfach die Konfiguration von Hand erzeugt und hatte da (meine ich) keine EL9011 hinzugefügt und es lief trotzdem.
Meine Frage wäre jetzt, auch wenn es zu laufen scheint, dies ein Fehler ist, oder ob es tatsächlich egal ist, ob man die EL9011 hinzufügt oder nicht. Wohlgemerkt ich meine lediglich die Konfiguration im E/A-Knoten und nicht, ob die Kappe tatsächlich montiert ist oder nicht, das ist ja wirklich egal.
Da dies eine allgemeine Frage ist, sollte die TC3 Version und welche Hardware verwendet wird eigentlich egal sein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kenne es von Siemens so dass man nicht benötigte Teile auch konfigurieren kann, auch wenn die Konfiguration keinerlei Funktion hat. Hintergrund war meines Wissens dass man eine Material- bzw. Stückliste generieren konnte und diese Teile dann eben auch mit drin stehen. Z.b. ein S7-300 Netzteil.

Bei der EL9011 ( ist ja nur eine Kunststoffabdeckung ) wird es sicherlich auch so sein.
 
OK, das habe ich nicht bedacht. Um Hardware musste ich mich bisher nur bei meinem Übungsrack kümmern. Dort ist sie nicht vorhanden, wird aber mal nachgerüstet.
Beckhoff schreibt auf seiner Webseite tatsächlich muss, da hätte ich aber zunächst an einen anderen Zwang als den Kurzschlussschutz gedacht.
1756899015332.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Beckhoff schreibt auf seiner Webseite tatsächlich muss
Das würde ich an Stelle von Beckhoff auch schreiben. Du weist doch wie das manchmal ist. Jemand schrottet die letzte Klemme oder alle Klemmen weil er mit einem 24V Draht an den Bus gekommen ist und sagt dann zu Beckhoff: "Ihr seit schuld, da steht nicht dass man die Abdeckung montieren muss......bla bla".
 
Das würde ich an Stelle von Beckhoff auch schreiben. Du weist doch wie das manchmal ist. Jemand schrottet die letzte Klemme oder alle Klemmen weil er mit einem 24V Draht an den Bus gekommen ist und sagt dann zu Beckhoff: "Ihr seit schuld, da steht nicht dass man die Abdeckung montieren muss......bla bla".
Deswegen muss ja auch ein abgeschlossener Schaltschrank berührungssicher aufgebaut werden damit unsere Facharbeiter Hirnlos rumfingern können!
 
Zurück
Oben