- Beiträge
- 6.716
- Reaktionspunkte
- 1.626
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
man kann die Konfiguration bei TC3 ja durch Scannen automatisiert ermitteln oder manuell anlegen.
Beim Scannen von EL-Klemmen fügt TwinCAT automatisch am Ende eine EL9011 hinzu. Ich habe schon mehrfach die Konfiguration von Hand erzeugt und hatte da (meine ich) keine EL9011 hinzugefügt und es lief trotzdem.
Meine Frage wäre jetzt, auch wenn es zu laufen scheint, dies ein Fehler ist, oder ob es tatsächlich egal ist, ob man die EL9011 hinzufügt oder nicht. Wohlgemerkt ich meine lediglich die Konfiguration im E/A-Knoten und nicht, ob die Kappe tatsächlich montiert ist oder nicht, das ist ja wirklich egal.
Da dies eine allgemeine Frage ist, sollte die TC3 Version und welche Hardware verwendet wird eigentlich egal sein.
man kann die Konfiguration bei TC3 ja durch Scannen automatisiert ermitteln oder manuell anlegen.
Beim Scannen von EL-Klemmen fügt TwinCAT automatisch am Ende eine EL9011 hinzu. Ich habe schon mehrfach die Konfiguration von Hand erzeugt und hatte da (meine ich) keine EL9011 hinzugefügt und es lief trotzdem.
Meine Frage wäre jetzt, auch wenn es zu laufen scheint, dies ein Fehler ist, oder ob es tatsächlich egal ist, ob man die EL9011 hinzufügt oder nicht. Wohlgemerkt ich meine lediglich die Konfiguration im E/A-Knoten und nicht, ob die Kappe tatsächlich montiert ist oder nicht, das ist ja wirklich egal.
Da dies eine allgemeine Frage ist, sollte die TC3 Version und welche Hardware verwendet wird eigentlich egal sein.