Leserlich für Dich oder für andere
Also was sagen Instandhalter oder fremde Programmierer des Kunden zu Deinem Programmierstil?
Ich finde, mit jeder Programmiersprache/Programmierstil kann man leserlich oder unleserlich programmieren.
Aber bestimmte Dinge sind halt eben "Standard" in der Automatisierung, weil man es eben "immer so macht" und deshalb sind diese Sprachen/Stile per see schonmal "leserlicher".
Man fährt halt in Deutschland mit dem Auto auf der rechten Straßenseite, weil das eben so ist, bzw. weil man es in der Fahrschule/Automatisierungslehre so gelernt hat.
Am Ende kommts aber vorrangig drauf an, dass die Anlage/Maschine ordentlich läuft und auch in 10 Jahren noch änderbar/wartbar ist, auch durch einen fremden Automatisierer.
Das ist jetzt keine Kritik an Dir, sondern nur meine allgemeine persönliche Meinung.
Gruß.
PS: es macht halt keinen Sinn, wenn jeder "Programmierer" sich an jeder Anlage neu "selbstverwirklichen" will
Bei mir gilt generell Einheitlichkeit geht vor Schönheit.