TIA Texte für Mehrsprachichkeit Exportiern und Importieren

rostiger Nagel

Forums-Knochenbrecher
Teammitglied
Beiträge
17.797
Reaktionspunkte
7.560
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
weiß jemand wie man Sinnvollerweise ein TIA Projekt übersetzen lässt, da hat man ja
jetzt eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten, die natürlich nicht in der Hilfe erklärt sind.

Ich möchte von den Projekttexten im Prinzip nur die HMI und die ProgrammAlarm Meldungen
übersetzen.

Mann kann jetzt über Kategorien auswählen.

  • Weitere Textkategorie
  • Textkategorie Variablenkommentar
  • Kategorie für Textlisten
  • Formatierter Meldetext
  • Meldeklassentext
  • Meldetext
  • HMI Kommentar
  • HMI Runtime
  • HMI Bild
  • Comment Text Category
  • Bausteinkommentar
  • Mehrsprachige Textkategorie

Unter den Blau Markierten kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen, was da gemeint ist.
Wenn man alles anhakt, kann ein der Übersetzer eine gesalzene Rechnung erstellen.

Wie ist das eigentlich mit den Programm Alarm, die Texte kann ich ja separat Exportieren,
aber wie kommt die Sprachumschaltung zur Darstellung in der Fremdsprache in der HMI
zustande.
 
Moin rostiger Nagel,

über die Auswahl der zu exportierenden Daten kann ich nichts sagen, aber kennst Du DCC?

https://www.dcc-global.com/kontakt.html

Die übersetzen SIEMENS-Visualisierungen und beachten dabei auch, dass Texte in anderen Sprachen weiterhin auf einen Button passen.
Wir haben unser WinCC bei denen in mehrere Sprachen übersetzen lassen (Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, etc.). Also NICHT exportiert, sondern das Projekt hingeschickt und das übersetzte Projekt zurück bekommen.

Vielleicht können die Dir helfen? Zumindest sollten sie wissen welche Textkategorien exportiert werden müssen, damit auch wirklich nur das übersetzt wird, was Du übersetzt haben willst.

VG

MFreiberger
 
Hallo rostiger Nagel.

Ich habe für mein letztes Projekt nur "Meldetext" und "HMI Bild" exportiert.
Mir und auch dem Kunden ist noch nicht aufgefallen, dass da etwas in der Übersetzung gefehlt hätte.

Gruß

Chris
 
Die Meldetexte lassen sich bei ProgramAlarm getrennt exportieren:

ÜberwachungMeldungProjektbaum.png überwachungMeldungExport.jpg

Alles andere leider nur über eine gefilterte Liste.


Gruß

Jens
 
Finden sich da auch die ProDiag texte ?
Ne das ist ja das Problem von proDiag es gibt nichts brauchbares zum exportieren.
Aber Übersetzungen braucht ja auch kein Mensch.
proDiag ist nicht einsetzbar.
Eigentlich ist kein Meldewesen im Moment einsetzbar. Alle habe Probleme.

Wenn ich sehe was ich machen muss damit ich bei Programm Alarm ein verwertbares Bit bekomme um Verriegelungen im Programm zu bekommen und erst wenn quittiert und gegangen wieder weg ist. Und keine vernünftigen alarmklassen.

Gruß

Jens

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
Hat das schon mal wer getestet mit der Projektsprach-umschaltung?
Zb. Projektsprache auf Englisch umstellen anschließend alle Texte übersetzen...
Wie bekommt denn eigentlich die SPS mit welche Sprache gerade im HMI ausgewählt wurde?

PS:
Ich hatte mal von Siemens zu der Frage ...

2. Wir brauchen oft verschiedene Sprachen in der GUI, kann man mit ProDiag eine Sprachumschaltung realisieren ?

Diese Antwort bekommen ...

Es können bis zu 3 Sprachen gleichzeitig auf die Steuerung geladen werden. D.h. eine Sprachumschaltung ist ohne großen Projektierungsaufwand möglich.

Ich bin dann mal gespannt...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Alles gut wenn du die Sprache beherrschst aber wenn man einen Export braucht um es an ein Übersetzungsbüro zu geben wird es schwierig.

Sprachumschaltung funktioniert.

Gruß

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
Also ist die Sprache dann in der Versionierung verankert...
Ich denke damit kann man vorerst leben, da wir die Prodiag Meldungn zu 95% nur in den Standardbausteinen verwenden.
Ist das bei den Graphmeldungen dann ebenso?
 
Also ist die Sprache dann in der Versionierung verankert...
Ich denke damit kann man vorerst leben, da wir die Prodiag Meldungn zu 95% nur in den Standardbausteinen verwenden.
Ist das bei den Graphmeldungen dann ebenso?
Kann ich nicht genau beantworten da wir Programm Alarm benutzen.
Bei Programm Alarm kann ich selbst bei geschützten Bausteinen die Texte ändern und die Übersetzung machen.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mann kann jetzt über Kategorien auswählen.

  • Weitere Textkategorie
  • Textkategorie Variablenkommentar
  • Kategorie für Textlisten
  • Formatierter Meldetext
  • Meldeklassentext
  • Meldetext
  • HMI Kommentar
  • HMI Runtime
  • HMI Bild
  • Comment Text Category
  • Bausteinkommentar
  • Mehrsprachige Textkategorie

Unter den Blau Markierten kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen, was da gemeint ist.
Wenn man alles anhakt, kann ein der Übersetzer eine gesalzene Rechnung erstellen.

Hallo rostiger Nagel
der Beitrag ist nun schon sehr alt, aber für mich aktuell.
Für mich ist das Thema Projekttexte übersetzen neu.

in meinem Projekt muss ich auch ein Teil von der HMI Runtime übersetzen.
Da Meldetexte die Variablen enthalten, in der Kategorie "HMI-Runtime" auftauchen.

Also würde ich HMI Filter setzen und die Texte überfliegen und beobachten in welchen Kategorie die hinterlegt sind.
Und dann entscheiden was übersetzt werden soll.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo André,
ist das eine Frage oder Feststellung?
Falls Frage, bis auf Kategorie 4 hatte ich das mal aufgedröselt:
Ich hab' mal interessehalber einen Test für's Exportieren gemacht und dies sind meine gefundenen Ergebnisse für die einzelnen Kategorien der Anwendertexte von oben nach unten:

attachment.php

Code:
 1 - Kommentar  Projekteigenschaft
 2 - Kommentare PLC-Variablen
 3 - Einträge   PLC-Meldetextlisten
 4 - ?
 5 - Namen projektweiter Meldeklassen (Gemeinsame Daten)
 6 - Einträge         HMI-Meldetexte (Bit-, Analog-, Steuerungs- u. Systemmeldungen, Meldeklassen, Meldegruppen)
 7 - Kommentare       HMI-Textlisten, -Variablen, -Benutzerverwaltung u.ä. (Runtime außer Bilder & Meldetexte)
 8 - Anzeigetexte     HMI-Textlisten, -Rezepte,   -Benutzerverwaltung u.ä. (Runtime außer Bilder & Meldetexte)
 9 - Texte & Tooltips HMI-Bilder
10 - Kommentare Geräte-Eigenschaften
11 - Kommentare PLC Bausteine/-Netzwerke (inkl. SCL Kommentare)
4. hab' ich nicht gefunden, aber ich vermute, dass dies die ProDIAG-Meldungen unter "Gemeinsame Daten" -> "Überwachungseinstellungen" für GRAPH-Bausteine sind. Die sehen für mich "formatiert" aus.
Wollte das eigentlich testen, bin aber mit der Einrichtung auf die Schnelle nicht klar gekommen.
Vielleicht kann das jemand verifizieren, der diese Meldungen nutzt?
Und falls Feststellung, kannst Du was zum noch offenen Punkt 4 sagen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und falls Feststellung, kannst Du was zum noch offenen Punkt 4 sagen?
Ich glaub' ich hab's gerade selber rausgefunden, weil ich mich jetzt erstmals mit dem Thema befasse (war bisher mit der S7-1200 nicht möglich):
4. dürften die Texte der Programmalarme unter PLC-Überwachungen & -Meldungen sein.
 
Hallo rostiger Nagel,

das war eine Feststellung.

Jetzt komme ich zur meiner Frage.

Ich benutze aktuell TIA V15.1 und es geht um das Exportieren und Importieren von Projekttexten.

Zur Storry:
Ein Kollege testet gerade die Anlage und ich arbeite aus der ferne ihm zu.
Ich habe mit dem Aktuellen Projekt weiter an den Projekttexten gearbeitet.
Leider hat der Kollege in der Zeit doch noch Änderung im Programm vorgenommen.

In seinem Aktuellem Projekt wollte ich dann die aktuelle Projekttext datei Importieren.
Leider hat dies nicht funktioniert. Es waren auch sehr viele Warnungen vorhanden.
Ich denke, das es nicht funktioniert hat, weil neue Texte hinzugekommen sind. (Ich weis es aber nicht)

Heute habe ich es noch mal trocken am aktuellen Projekt getesetet und es hat funktioniert.
ABER! Mit zwei Warnungen.

Hier ein auszug aus der Warnung:
Die Referenzkennung für den Text in der Sprache en-US in Zeile 25 mit der internen ID '51imEUMgpdVkRgtIPieTPXD8fvMajM+ur7lRb4VxOPF34emWsyBXGka2Hri25kum0EjQdpCDSJ3//W1lMs/SmmlQal+wned6Ho6uYOh81RDVpZVOb5eDn27qjkSMCx8DgEfMoNLkADUGEpBpNPa6hqBddXFW1k7b69ziFoRCrSgaoZHSCO2YWgrOaICqaW7nzNw5UroO2DJsKSTgroKutPf/+XM5LoQjTsYpIwuwPItICVTNXhO5K1Wz05+5JcCq/eHr0NClloYRkcFkH60lvzXV0r3iuA8mkFBI9AHN704=' kann nicht zugeordnet werden.

Die Warnung beziehen sich auf Zelle 25 und 26.
In diesen Zellen handelt es sich um die Kategorie "Meldetext".
Die Besonderheit ist, das in diesen Meldetexten Variablen im Text sind.
In der Excel-Tabelle in Zelle 25 und 26, in Spalte "Substitutions" habe ich auch einen Eintarg womit ich nichts anfangen kann.

1. Was bedeutet dieser Eintrag: "0|1|2|3|4|5|6|7" in Spalte "Substitutions"?
2. Wie geht man mit Warnung bei Importieten Projekttexten um?
3. Was ist in Tia unter Projekttexte "Substitutions" zu vertehen.

In der Tia Hilfe bin ich noch nicht fündig geworden.
Im Web auch noch nicht

Mit freundlcihen Grüßen
Andre
 

Anhänge

  • Warnung vom Importiern der Projekttexte.png
    Warnung vom Importiern der Projekttexte.png
    21 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Falls Frage, bis auf Kategorie 4 hatte ich das mal aufgedröselt:
Und falls Feststellung, kannst Du was zum noch offenen Punkt 4 sagen?

Hallo Hucki, ich kann zu den Punkt nichts sagen und unter den Hilfen habe ich diesbezüglich auch noch nichts gefunden.
Kategorie "Formartierte Meldung werden auch nicht verwendet in meinem Projekt.

Gruß
 
Zurück
Oben