HEidelberger
Level-2
- Beiträge
- 39
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte mal einen Denkanstoß oder direktere Hilfe:
Ich habe ein Siemens HMI (IPC277D), welches mit einer S7 315 über einen CP343-IT über Ethernet kommuniziert.
Am HMI habe ich über USB einen RFID Reader angeschlossen. Dieser liest einen RFID Chip aus und gibt die Chip ID im Klartext aus (13 Stellige Zahlenabfolge z.B. 0000563217962) und schreibt diese im HMI in ein Textfeld.
Ich möchte gern den Textfeldinhalt (Chip-ID) mit in der SPS fest hinterlegten Werten (gespeicherte Chip-IDs [max. 5 hinterlegt]) vergleichen und bei erfolgreichem Vergleichsergebnis einen Merker setzen, um später weiteren Programmcode abarbeiten zu können.
Im Wincc flex bekomme ich es noch hin, das Textfeld zu erzeugen, damit der RFID Reader die Chip ID darin hineinschreibt.
Wie müsste im Simatic Manager die Struktur aussehen, mit welcher ich Daten fest hinterlegen kann (fest gespeicherte Chip-IDs)? Muss ich das über DB1 machen?
so, z.B:
Und wie ginge es dann in Kombination mit WinCC weiter?
Ich vermute mal, dass ich den Textfeldinhalt einer bestimmten Variablen zuordnen muss (Datentyp z.B. String). Braucht man dazu eine Variablentabelle?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
ich bräuchte bitte mal einen Denkanstoß oder direktere Hilfe:
Ich habe ein Siemens HMI (IPC277D), welches mit einer S7 315 über einen CP343-IT über Ethernet kommuniziert.
Am HMI habe ich über USB einen RFID Reader angeschlossen. Dieser liest einen RFID Chip aus und gibt die Chip ID im Klartext aus (13 Stellige Zahlenabfolge z.B. 0000563217962) und schreibt diese im HMI in ein Textfeld.
Ich möchte gern den Textfeldinhalt (Chip-ID) mit in der SPS fest hinterlegten Werten (gespeicherte Chip-IDs [max. 5 hinterlegt]) vergleichen und bei erfolgreichem Vergleichsergebnis einen Merker setzen, um später weiteren Programmcode abarbeiten zu können.
Im Wincc flex bekomme ich es noch hin, das Textfeld zu erzeugen, damit der RFID Reader die Chip ID darin hineinschreibt.
Wie müsste im Simatic Manager die Struktur aussehen, mit welcher ich Daten fest hinterlegen kann (fest gespeicherte Chip-IDs)? Muss ich das über DB1 machen?
so, z.B:
Und wie ginge es dann in Kombination mit WinCC weiter?
Ich vermute mal, dass ich den Textfeldinhalt einer bestimmten Variablen zuordnen muss (Datentyp z.B. String). Braucht man dazu eine Variablentabelle?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: