TIA Textsteuerung Groß- und Kleinschreibung ignorieren

Ventry

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich bin gerade dabei, SPS-Programmierung zu lernen. Ich habe die Aufgabe 'Textsteuerung' erhalten. Ich möchte, dass das Programm die Groß- und Kleinschreibung ignoriert. Wie kann ich das umsetzen? Im angefügten Bild siehst du das Programm, das ich bisher geschrieben habe.
 

Anhänge

  • Textsteuerung.png
    Textsteuerung.png
    66,5 KB · Aufrufe: 43
Moin Ventry,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!

Hallo, ich bin gerade dabei, SPS-Programmierung zu lernen. Ich habe die Aufgabe 'Textsteuerung' erhalten. Ich möchte, dass das Programm die Groß- und Kleinschreibung ignoriert. Wie kann ich das umsetzen? Im angefügten Bild siehst du das Programm, das ich bisher geschrieben habe.
Wie ist das zu verstehen? Wenn Beides ignoriert wird, könnte man auch sagen, ich will Text allgemein ignorieren.
Oder geht es darum, dass entweder alles groß oder alles klein geschrieben wird?

Was ist das Ziel dieser Aufgabe.

VG
MFreiberger
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Bei C# würde ich jetzt die Eingabe einfach "toLower" machen. Dann hast du nur noch kleine Buchstaben zu verarbeiten. Siemens bietet das (ziemlich sicher) nicht an. Also müsstets du dies von Hand machen.
- Nach Grossbuchstaben im String suchen
- den gefundenen Grossbuchstabe in die kleine Version umwandeln
- das Ganze wiederholen, bis kein Grossbuchstabe mehr vorhanden ist und dann weiter arbeiten

Vieleicht hat das schon jemand ausprogrammiert....

Edit: https://support.industry.siemens.com/forum/ch/en/posts/tia-portal-string-to-uppercase/161127
Edit der zweite: https://www.sps-forum.de/threads/string-inhalt-immer-in-großbuchstaben-ausgeben.99626/
 
Punkt 1.. Umlaute sind nicht so geil.. sagt dir ja auch schon der Linter.. also entweder deutsch ohne Umlaute oder direkt englisch

Punkt 2.. könntest du dich auf die intuitivste Nomenklatur einigen und den Rest ignorieren.. Wenn die Eingabe mit einem großen Buchstabe beginnt, dann belass es dabei.. wenn es von einem anderen System kommt dann halt dich entweder an die Nomenklatur dieses Systems..
 
Moin Ventry,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!


Wie ist das zu verstehen? Wenn Beides ignoriert wird, könnte man auch sagen, ich will Text allgemein ignorieren.
Oder geht es darum, dass entweder alles groß oder alles klein geschrieben wird?

Was ist das Ziel dieser Aufgabe.

VG
MFreiberger
Die Aufgabe ist so formuliert, dass die Eingaben ‚öffne‘ oder ‚schließe‘ unabhängig von Groß- oder Kleinschreibung erkannt werden sollen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Aufgabe ist so formuliert, dass die Eingaben ‚öffne‘ oder ‚schließe‘ unabhängig von Groß- oder Kleinschreibung erkannt werden sollen.
Lösungsansatz:
Hast Du Dir einmal die ASCII-Tabelle angesehen?

A-Z ==> 41..5A hex
a-z ==> 61..7A hex

D.h. die Kleinbuchstaben haben einen Offset von 20 hex zu den Großbuchstaben.

VG
MFreiberger
 
Hi
Bei C# würde ich jetzt die Eingabe einfach "toLower" machen. Dann hast du nur noch kleine Buchstaben zu verarbeiten. Siemens bietet das (ziemlich sicher) nicht an. Also müsstets du dies von Hand machen.
- Nach Grossbuchstaben im String suchen
- den gefundenen Grossbuchstabe in die kleine Version umwandeln
- das Ganze wiederholen, bis kein Grossbuchstabe mehr vorhanden ist und dann weiter arbeiten

Vieleicht hat das schon jemand ausprogrammiert....

Edit: https://support.industry.siemens.com/forum/ch/en/posts/tia-portal-string-to-uppercase/161127
Edit der zweite: https://www.sps-forum.de/threads/string-inhalt-immer-in-großbuchstaben-ausgeben.99626/
Du hast recht Siemens bietet das nicht an, danke für die Links ich werde mir das mal ansehen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
jedes einzelne Zeichen prüfen: IF 'A' bis 'Z' ---> OR 16#20 (ergibt 'a' bis 'z')
Umlaute Ä Ö Ü --> ä ö ü
ggf. unzulässige Zeichen gleich abweisen
Achtung: bei String nur die vorhandenen Zeichen prüfen (Istlänge, LEN) und nicht den ganzen deklarierten Speicherplatz (Maxlänge)

Die Aufgabe ist so formuliert, dass die Eingaben ‚öffne‘ oder ‚schließe‘ unabhängig von Groß- oder Kleinschreibung erkannt werden sollen.
Gab es hier nicht schonmal exakt die gleiche Aufgabe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben