TIA Tia 15.1: Temperatur von analogen Infrarotsensor richtig auslesen

Hast du schon mal die Spannung mit einem normalen Multimeter gemessen die am Ausgang des Wandlers bei verschiedenen Temperaturen ansteht?
 
Welche werte nimmt der Eingang in der Steuerung bei 1, 2, 3 , 4 , 5, 6, 7 8 9 10 V in der Steuerung vor irgendwelchen Rechenoperationen/Skalierungen an?
 
REAL:= INT_TO_REAL(INPUT) * MAX_JEWEILIGE_MESSGRÖSSE/MAX_INTEGER so mache ich das zumindest immer..

Beispiel für 16bar:
REAL:= INT_TO_REAL(INPUT) * 16.0/32767.0
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du die Strom von den IR gemessen bzw. die Spannung von die Wandler ?
Das wäre für mich den ersten Schritt bei die Fehlersuche.
Verhaltet die Stromwert, den Spannungswert und die Rohwert von den Analogeingang sich wie man erwartet ?
4 mA --> 0V --> 0
20 mA --> 10V --> 27648
.. und lineär dazwischen.
Bei 'Handmessung' solltest du ungefähr 37°C messen --> 5.184mA --> 0.74V --> 2046
 
War der analoge Eingang der 1200 nicht nur 10 Bit? Also max. 1023....
Leider habe ich mit S7-1200 keine Erfahrung, aber bei andere S7 Analog Module skaliert die Rohwert sich immer von 0 bis 27648, egal dass die Analogeingang nur 10, bit, 11 bit, oder 14 bit Auflösung hat.
Ausnahmen die ich kenne sind die Siwarex Karten, und Thermofühler Karten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wir sind hier bei Siemens, da ist der 100% Nominalwert nicht bei 32767 sondern 27648
das hattest du mir mal in einem thread bzgl 4..20mA wandlung in tia als verbesserung mitgegeben :D

oh ne das war beckhoff.. dann muss ich das fix mal abändern unter tia!

wie kommt es denn zu den 27648?

dann stimmt das hier bei sps haus also nicht?
1742476133952.png

hab hier auch noch was gefunden:

Wie können Sie für eine S7-1200/S7-1500 Steuerung in STEP 7 (TIA Portal) für Analogein-/ausgaben ganzzahlige Werte in Realwerte und umgekehrt skalieren?​

 
dann stimmt das hier bei sps haus also nicht?
Der INT-Wert, den ein Siemens-Analogeingang liefert, kann INT-typisch im Bereich -32768...+32767 liegen. Der Analogeingang liefert allerdings bei 100% "Vollausschlag" nur 27648. Die Werte 27649...32767 sind für Überlauf und Fehlerwert. Die Skalierung der 100%-Messgröße muss sich auf den 100%-ADU-Wert 27648 beziehen.
 
War der analoge Eingang der 1200 nicht nur 10 Bit? Also max. 1023....
Egal welche Siemens-Analogkarte du verwendest, die Skalierung ist immer die Selbe.

Z.B.: 0-10V = 0...27648

Das hat nichts mit 10/12/16Bit oder anderen Karten zutun.

Es wird immer auf ein Word aufgelöst.

27649...32767 ist für Überlauf reserviert.
 
Zurück
Oben