-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich aktuell mit der Programmierung von TIA Openness. Basierend auf dem Beispielprojekt "StartOpenness" habe ich
mein Programm programmiert. Dabei kann man in dem Programm einen Namen einer CPU mit zugehöriger Artikelnummer und Version eingeben
und einem TIA Projekt hinzufügen (wird als Gerät in der Netzwerk- und Topologiesicht eingefügt). Das klappt soweit auch ganz gut. Allerdings
würde ich das Selbe auch gerne mit beispielsweise einem HMI-Panel von Siemens machen, oder in der Gerätesicht beispielsweise DI/DA-Baugruppen
der SPS hinzufügen. Bisher habe ich das allerdings nicht hinbekommen. Speziell bei einem HMI-Panel habe ich, genau wie bei einer CPU, Artikelnummer,
Version usw. angegeben, allerdings wird das Panel nicht gefunden. Oder es kommt zu einer Exception.
Muss man dafür eine andere Programmierung wählen als für die CPUs? Ich habe mich bereits durch das Openness Handbuch gelesen, allerdings
habe ich dazu nichts ausführlicheres gefunden. In dem Hadwarekatalog müsste das HMI Panel ja enthalten sein, daher vermute ich, dass die Programmierung
fehlerhaft ist.
Mein aktueller Programmcode für die Hardwareerstellung:


Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich arbeite aktuell mit Visual Studio 2019 und TIA Portal V16, sowie TIA Openness V16.
Vielen Dank für eure Antworten
MFG Lotuskek
ich beschäftige mich aktuell mit der Programmierung von TIA Openness. Basierend auf dem Beispielprojekt "StartOpenness" habe ich
mein Programm programmiert. Dabei kann man in dem Programm einen Namen einer CPU mit zugehöriger Artikelnummer und Version eingeben
und einem TIA Projekt hinzufügen (wird als Gerät in der Netzwerk- und Topologiesicht eingefügt). Das klappt soweit auch ganz gut. Allerdings
würde ich das Selbe auch gerne mit beispielsweise einem HMI-Panel von Siemens machen, oder in der Gerätesicht beispielsweise DI/DA-Baugruppen
der SPS hinzufügen. Bisher habe ich das allerdings nicht hinbekommen. Speziell bei einem HMI-Panel habe ich, genau wie bei einer CPU, Artikelnummer,
Version usw. angegeben, allerdings wird das Panel nicht gefunden. Oder es kommt zu einer Exception.
Muss man dafür eine andere Programmierung wählen als für die CPUs? Ich habe mich bereits durch das Openness Handbuch gelesen, allerdings
habe ich dazu nichts ausführlicheres gefunden. In dem Hadwarekatalog müsste das HMI Panel ja enthalten sein, daher vermute ich, dass die Programmierung
fehlerhaft ist.
Mein aktueller Programmcode für die Hardwareerstellung:


Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich arbeite aktuell mit Visual Studio 2019 und TIA Portal V16, sowie TIA Openness V16.
Vielen Dank für eure Antworten
MFG Lotuskek
Zuletzt bearbeitet: