-> Hier kostenlos registrieren
Hey,
die Frage ist vielleicht ein bisschen doof:
Ergibt es Sinn, wenn ich bei einem FB (MB_CLIENT), den ich in einem anderen FB (MB_COM[FB3]) aufrufe und dessen Instanz DB (MB_Instance_DB) ich in dem übergeordneten DB (DB3) abspeichere, den Instanz-DB (MB_Instance_DB) des untergeordneten FB als Parameter an den FB selbst übergebe?
Ungefähr so:

In meinem Kopf würde da aus einem Call by Value einfach nur ein Call by Reference werden, oder? Ich würde auch alle Wertänderungen, die irgendwo im Programm passieren und diesen FB betreffen direkt an diesen DB übergeben. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich erhoffe mir davon, dass ich Variablen einfach "durchreichen" kann und diese nicht an jeder FB-Grenze neu kopiert werden müssen und ich dafür eine neue Variable anlegen muss, wenn ich mal eine Verschachtelung mehrerer FB's habe.
Kann das funktionieren?
die Frage ist vielleicht ein bisschen doof:
Ergibt es Sinn, wenn ich bei einem FB (MB_CLIENT), den ich in einem anderen FB (MB_COM[FB3]) aufrufe und dessen Instanz DB (MB_Instance_DB) ich in dem übergeordneten DB (DB3) abspeichere, den Instanz-DB (MB_Instance_DB) des untergeordneten FB als Parameter an den FB selbst übergebe?
Ungefähr so:

In meinem Kopf würde da aus einem Call by Value einfach nur ein Call by Reference werden, oder? Ich würde auch alle Wertänderungen, die irgendwo im Programm passieren und diesen FB betreffen direkt an diesen DB übergeben. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich erhoffe mir davon, dass ich Variablen einfach "durchreichen" kann und diese nicht an jeder FB-Grenze neu kopiert werden müssen und ich dafür eine neue Variable anlegen muss, wenn ich mal eine Verschachtelung mehrerer FB's habe.
Kann das funktionieren?