christoph2630
Level-1
- Beiträge
- 74
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hab hier meine Notizen reingegeben:
LG, Christoph
hab hier meine Notizen reingegeben:
Code:
#VPN-Server (PPTP) einrichten:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade #(lädt einige Dateien vom Internet, dauert etwas!)
sudo apt-get install pptpd -y #(installiert PPTP-Package)
sudo nano /etc/pptpd.conf
localip 192.168.10.70 #(eigene IP-Adresse)
remoteip 192.168.10.200-210 #(gewünschte IP-Range für die verbundenen Clients)
sudo nano /etc/ppp/pptpd-options
#zusätzlich zum bestenden Inhalt, ganz unten folgendes hinzufügen:
ms-dns 192.168.10.3 (Router-IP)
noipx
mtu 1500 #(gleicher Wert wie im Router, sonst wird Verbindung öfters abgebrochen!!)
mru 1500
sudo nano /etc/ppp/chap-secrets #(User anlegen)
gewünschter_Username[TAB]*[TAB]gewünschtes_Passwort[TAB]* #(in der Dateianfügen)
sudo service pptpd restart
#IP-Forwarding aktivieren:
sudo nano /etc/sysctl.conf
#Folgende Zeile suchen, das Kommentarzeichen (#) davor entfernen und mit Ctrl+X, Y und Enter speichern:
net.ipv4.ip_forward=1
sudo sysctl -p
und jetzt noch am Internet-Router Port 1723 (Standardport für VPN-PPTP) auf IP des Pi (192.168.10.70) weiterleiten
LG, Christoph