TIA TIA Portal V14 SP1

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
.. Ich habe ein Tool welches mir Variablen und Störmeldungen automatisch generiert, die ich dann im TIA Portal importiere ...
Ich generiere meine Variablen, Störmeldungen etc. auch, bin allerdings davon abgekommen, zu importieren. Statt dessen kopiere ich diese Daten spaltenweise aus Textdateien oder aus Excel. Das spaltenweise Kopieren und Einfügen geht im TIA-Portal sehr gut.
 
Ich generiere meine Variablen, Störmeldungen etc. auch, bin allerdings davon abgekommen, zu importieren. Statt dessen kopiere ich diese Daten spaltenweise aus Textdateien oder aus Excel. Das spaltenweise Kopieren und Einfügen geht im TIA-Portal sehr gut.

Dann fügst du aber auch immer nur die Inhalte der sichtbaren Spalten ein. Da müsstest du schon alle Spalten sichtbar schalten, und dann ~30 Spalten einzeln einfügen. Oder wie meinst du das? Direkt aus Excel alles einfügen geht ja nicht (bei WinCC wurde das ja ab 7.2 ergänzt). Ich kann zwar sagen "im Excel Format kopieren", aber das dann aus Excel nicht wieder komplett in der Variablenliste einfügen

Das sind mir zu viele manuelle Schritte, bei jedem manuellen Schritt kann ein Fehler passieren. Import geht gut, nur wenn Siemens da wie auch an anderen öffentlichen APIs wie bei Openess immer dran rumspielt ist das natürlich nichts wo es sich lohnt Arbeit zu investieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dann fügst du aber auch immer nur die Inhalte der sichtbaren Spalten ein...
Ich beschränke mich dabei auf die Daten, welche richtig Arbeit machen. Das sind Symbole und Symbolkommentare, bei Variablen, in DBs und in Datentypen. Eventuell noch die Absolutadressen der Variablen. Neuerdings natürlich auch die Kommentare der Arrays.

Btw, bin ich der erste, der das V14 SP1 Upd1 verkündet?
 
Huhu,

Hat die SCATTER und GATHER Funktion schon jemand getestet?
In der Hilfe steht zwar: "GATHER(IN := #SourceArray, OUT => #DestinationWord);" aber das funktioniert bei mir nicht und als Fehler kommt "Der Formalparameter 'IN' ist ungültig."
Das Gleiche passiert bei der SCATTER-Funktion :confused:

Seit dieser Woche gibt es ja über den Updater auch das V14 SP1 Update1...kann hier jemand etwas zu den Änderungen/Neuerungen/Bugfixes sagen oder hat eventuell einen Link zu weiteren Infos?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Cool...vielen Dank für den Link.
Es ist eine reale "CPU 1512SP-1 PN" (6ES7 512-1DK01-0AB0) projektiert mit FW V2.1

Edit:
Ich habe einmal auf eine "reguläre" 1500er CPU gewechselt und hier funktioniert´s...Diese Funktionen laufen wohl nicht auf einer ET200SP-CPU, obwohl bis jetzt alle anderen Neuerungen vom SP1 auch hier funktioniert haben.

Ich habe noch eine schöne Übersicht zum V14 SP1 gefunden, wo die neuen Funktionen auch mit bunten Bildchen erklärt werden:
https://www.siemens.de/Digital-Factory/download/EventDocs/tia_portal_v14_sp1_tech_de.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss auch auf einer ET200SP CPU mit V2.1 laufen:



Update V2.1.0 (nur 6ES7512-1DK01-0AB0)Abhängigkeiten zu STEP 7 und Aufwärtskompatibilität:
Für die Projektierung dieses FW-Standes der CPU ist das Totally Integrated Automation Portal mit STEP 7 Professional ab V14 SP1 oder höher erforderlich.
Projektierungen mit früheren TIA Portal STEP 7 Professional Versionen sind aufwärtskompatibel einsetzbar.


Neue Features mit Firmware V2.1 bei der Programmierung:


  • Um Steuer- und Statuswörter zu zerlegen oder weiterzuverarbeiten können über die Anweisung „SCATTER“ elementare Datentypen in ein Bit-Array und über die Anweisung „GATHER“ ein Bit-Array in einen elementaren Datentyp wie z.B. WORD umgewandelt werden.
 
Zwischenfrage (ohne die 200 Posts vorher alle gelesen zu haben und ohne Absicht diesen Thread zu kapern):
Bin ich der Einzige der TIA hat und bei dem Oberfläche immer wieder abstürzt?
Ich habe hier nen 3 Monate alten Lenovo Laptop mit Win 10 u. 8GB RAM. Eigentlich sollte es nicht am Rechner liegen, der macht nen guten, virenfreien Eindruck; wenn ich zwei Stunden den Rechner nicht benutze und dann TIA über die Taskleiste hole, dann dreht sich minutenlang der Ring des Mauszeigers. Bei anderen Anwendungen aus alten Tagen kam dann die Meldung "Diese Anwendung reagiert nicht mehr". TIA unterdrückt aber diese Meldung - vermutlich, weil so ein sauteures, vom Hersteller über den grünen Klee gelobtes Produkt einfach nicht abstürzen darf... hinzu kommt, daß es schneckenlahm ist; manchmal dauert es zwei, drei Sekunden bis Copy&Paste ausgeführt werden...
Wie ist das bei euch?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das TIA abstürzt wäre mir völlig neu :ROFLMAO: .

Solltest du vielleicht am Arbeitsspeicher etwas zu sehr gespart haben? 8GB sind für heutige Verhältnisse recht wenig.
Es wäre mal interessant zu wissen, was andere mit ähnlichen Problemen an Arbeitsspeicher aufweisen können? Ich habe unter Win7 64, 16GB, V14 SP? keine Probleme, auch nicht mit der Geschwindigkeit. 16GB würde ich heute generell als absolutes Minimum ansehen, nicht nur für TIA.
 
Guten Morgen,

ich habe 4GB RAM auf einem Rechner und es läuft ganz ok

wenn ich zwei Stunden den Rechner nicht benutze und dann TIA über die Taskleiste hole

Kann es sein, dass dein Rechner in den Stromsparmodus / Standby geht? Das mag TIA wohl nicht. Viele haben
hier schon geschrieben, dass TIA nach dem Standby komplett einfriert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
kannst mal testweise Dein Projekt einhängen hier?
Anhang anzeigen 37590

Ich habe einen Ansatz gefunden...es scheint nicht zu funktionieren, wenn das Projekt vorher von V13 auf V14 hochgerüstet wird:
Anhang anzeigen Scat_Gat_2.zip

Wenn ich die CPU neu in V14 SP1 anlege, gibt es keine Probleme...einen Unterschied bei den Eigenschaften (zwischen CPU "hochgerüstet aus V13" zu "neu in V14 SP1") habe ich beim schnellen Vergleich nicht gefunden.
Könnte also augenscheinlich ein kleiner Bug in der Programmbibliothek sein.

Ich habe in V13 versuchweise ein neues Projekt angelegt und auf V14 hochgerüstet...hier hängt es auch erst aber wenn man über 'Projekt' > 'Hochrüsten" noch von V14 auf V14 SP1 hochrüstet läuft es dann.
Da scheint´s wohl bei dem eigentlichen Projekt was zerkloppt zu haben...ich geb´s jetzt auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm ,

ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.
Wenn ich an Deiner nicht funktionierenden CPU das kontexmenü öffne gibt es den Punkt "Programm aktualisieren".

Nachdem das ausgeführt wurde klappt alles wunderbar.
Also das ist doch sogar richtig.
Du kommst von V13 -> V14 -> V14 SP1.
In V14 SP1 gibt es 2 Projektversionen
1)V14
2)V14 SP1

Wenn du ein V14 projekt öffnest in V14 SP1 bleibt es erstmal V14 da die Daten ja nicht verändert werden dürfen wegen Kompatibilität.
Erst wenn Du neue Funktionen nutzt die erst ab V14 SP1 zur Verdügung stehen wird das Projekt aus V14 SP1 intern konvertiert und ist nicht mehr in V14 nutzbar!

Um also expliziet die V14 SP1 Features zu aktivieren muss man dieses "Programm aktualisieren" ausführen.

Schwer zu verstehen? Schwer zu finden? Das ist TIA Logik!

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war´s ...jetzt läuft's.

Diese Zusammenhänge sind mir durchaus bekannt, ABER:
1) Das Hochrüsten von V13 auf V14 wird ja automatisch ausgeführt, wenn das Projekt in V14 geöffnet wird.
2) Zum Hochrüsten von V14 auf V14 SP1 muss 'Projekt' > 'Hochrüsten' ausgeführt werden.
3) Das man dazu zusätzlich im Kontextmenü 'Programm aktualisieren' ausführen muss, war mir jetzt zu hoch...und wieder was gelernt :sb8:

Merkwürdig ist auch, dass es bei meinem Versuchsprojekt (V13 -> V14 -> V14 SP1) auch ohne 'Programm aktualisieren' nur mit 'Projekt' > 'Hochrüsten' funktioniert hat...TIA-Abgründe tun sich auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben