TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Größter Wunsch:
Im Graph-Editor kann man nur im Editor selbst (rechtes Fenster) Schritte einfügen. Bitte ermöglicht dies auch im Navigatorbereich.
Im Navigatorbereich seh ich die Übersicht der Kette. Im Editorbereich meist auf Einzelschrittansicht. Wäre super wenn ich jetzt im Navigatorbereich einen Schritt kopieren, einfügen usw. könnte.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
warum nur Einzelschritte? Machst du recht komplexe Anweisungen je Schritt und Transition - und musst diese daher besser und größer sehen können?
wie sonst?
In der Kettenansicht kannst zwar Transitionen und Aktionen bearbeiten, aber da bist ja nur am Auf- und Zuklappen...
Und SV und Interlocks musst sowieso in die Einzelschrittansicht, und die nutze in fast jedem Schritt.
 
... ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich ein Werkzeug verwendet werden kann.
Ich arbeite viel mit Schrittketten. Auch recht große. Aber die Interlock-Funktion verwende ich nie. Das ist mir zu komplex. Ich halte mich da an einfacheres Konzept: Wenn die vorhergehende Transition erfüllt ist, wird der nächste Schritt ausgeführt. Und im Zweifelsfall gibt es eine Verzweigung
 
Wunsch:

In der Online-Hilfe zwischen den Sprachen umschalten können, ohne das man den "Artikel" neu zu suchen. Grund ich lese eigentlich lieber das Deutsche, aber muss immer mal wieder die entsprechenden "Artikel" an Kollegen, die kein Deutsch können weiterleiten. Natürlich lese ich das Englische auch nochmal quer, nicht, das da was anderes drin steht.

Auch praktisch für die Entwicklung von Bausteinen, das da gleich die "englischen" begriffe genutzt werden.

Leider muss man in der https://docs.tia.siemens.cloud nach dem Umschalten immer neu suchen. Die Lokale Hilfe nutze ich gerade nicht mehr, weil die in der Cloud viel schneller ist im Suchen usw..

Gerade nochmal geguckt in der Lokalen Hilfe kann ich die Sprache umschalten und er bleibt im "Artikel" aber halte echt lahm (20-30 Sekunden).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was ich ja in manchen Fällen hilfreich fände wäre eine erweiterte Suche speziell für SCL - CASE Anweisungen.
Ein CASE wird ja meistens nicht so ausgeführt:
Code:
2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006:
sondern:
Code:
2000..2006:

Suche ich nun in (teils fremden) Programmen alle Fälle in welchen z.B. der Fall 2003 in einem CASE behandelt wird, dann findet man bei der zweiten Variante im Code natürlich nichts. Evtl. gäbe es hier eine Möglichkeit einer erweiterten Suche für CASE bei der ich z.b. 2003 eingeben kann und er bringt mir die Stelle mit 2000..2006
 
Wunsch Multiuser Server:

Bessere Anzeige wie weit der Sync ist in MB, byte oder so gerade bei langsamen Verbindungen kann man dann viel besser einschätzen, wie lange es noch dauert.
 
Was ich ja in manchen Fällen hilfreich fände wäre eine erweiterte Suche speziell für SCL - CASE Anweisungen.
Ein CASE wird ja meistens nicht so ausgeführt:
Code:
2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006:
sondern:
Code:
2000..2006:

Suche ich nun in (teils fremden) Programmen alle Fälle in welchen z.B. der Fall 2003 in einem CASE behandelt wird, dann findet man bei der zweiten Variante im Code natürlich nichts. Evtl. gäbe es hier eine Möglichkeit einer erweiterten Suche für CASE bei der ich z.b. 2003 eingeben kann und er bringt mir die Stelle mit 2000..2006
Also wenn du mich fragst gehört CASE mit Zahlen verboten. Magic Numbers sind mir generell ein graus.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag zusammen,
generell Frage...schickt jemand unsere Wunschliste an Entwicklungsabteilung ? =)
Beim TIA V21 wünsche mir:
- Enumeration (nicht nur unter Units, sondern ganze Projekt). Es wäre genial wenn ich 1 mal Global State Open/Close definiere und kann in SPS-Code so wie HMI als textlist verwenden ohne dass ich noch mal definieren muss.
- Durchgängige Entwicklung. Multiuser hat immer noch Problem Fehlerlos "Check-In" durchzuführen. Git kann nur Code...warum nicht ganze Projekt?
- SPS und HMI unabhängige Projektierung von Software und Visualisierung.
- Traum: ST-Code und nicht SCL...
- Traum: In Simatic AX Projekt erstellen, aber trotzdem Möglichkeit online über TIA Portal Code anzuschauen(aktuell sind geschlossene FB's).
- Traum: Java Script Syntax Prüfung.

Gruß
 
Guten Tag zusammen,
generell Frage...schickt jemand unsere Wunschliste an Entwicklungsabteilung ? =)
Beim TIA V21 wünsche mir:
- Enumeration (nicht nur unter Units, sondern ganze Projekt). Es wäre genial wenn ich 1 mal Global State Open/Close definiere und kann in SPS-Code so wie HMI als textlist verwenden ohne dass ich noch mal definieren muss.

Streng genommen sind die Named value types keine enumerationen, wie ich hier gelernt habe. Aber deinen Wunsch habe ich schon seid V17^^

Traum: ST-Code und nicht SCL...

Wo ist der Unterschied zwischen scl und St?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe noch einen Wunsch, was Unified angeht:

Eine überarbeitete Kurvenanzeige. Meiner Meinung nach ist diese viel zu umständlich zu bedienen, gerade auf den kleineren Panels. Außerdem wird der verfügbare Platz dermaßen schlecht genutzt, dass man bei den kleineren Panels vom eigentlichen Kurvenbereich kaum noch etwas sieht, wenn man noch eine Kopf- und eine Fußzeile hat. Meiner Meinung nach sollte auf Wunsch die Kurvenanzeige vollständig vom eigentlichen Diagramm ausgefüllt und sämtliche Bedienelemente auf Knopfdruck über dem Diagramm eingeblendet werden können. Auch die Legende ist dermaßen unpraktisch gestaltet, dass man es dem Kunden nicht anbieten will.
 
Habe noch einen Wunsch, was Unified angeht:

Eine überarbeitete Kurvenanzeige. Meiner Meinung nach ist diese viel zu umständlich zu bedienen, gerade auf den kleineren Panels. Außerdem wird der verfügbare Platz dermaßen schlecht genutzt, dass man bei den kleineren Panels vom eigentlichen Kurvenbereich kaum noch etwas sieht, wenn man noch eine Kopf- und eine Fußzeile hat. Meiner Meinung nach sollte auf Wunsch die Kurvenanzeige vollständig vom eigentlichen Diagramm ausgefüllt und sämtliche Bedienelemente auf Knopfdruck über dem Diagramm eingeblendet werden können. Auch die Legende ist dermaßen unpraktisch gestaltet, dass man es dem Kunden nicht anbieten will.
Ist dazu nicht die "Kurvenanzeige einfach" da?
 
Was ich ja in manchen Fällen hilfreich fände wäre eine erweiterte Suche speziell für SCL - CASE Anweisungen.
Ein CASE wird ja meistens nicht so ausgeführt:
Code:
2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006:
sondern:
Code:
2000..2006:

Suche ich nun in (teils fremden) Programmen alle Fälle in welchen z.B. der Fall 2003 in einem CASE behandelt wird, dann findet man bei der zweiten Variante im Code natürlich nichts. Evtl. gäbe es hier eine Möglichkeit einer erweiterten Suche für CASE bei der ich z.b. 2003 eingeben kann und er bringt mir die Stelle mit 2000..2006

Also wenn du mich fragst gehört CASE mit Zahlen verboten. Magic Numbers sind mir generell ein graus.
Das habe ich mir auch abgewöhnt, ich mache das jetzt immer so:
  • Zweitausend
  • ZweitausendUndEins
  • ZweitausendUndZwei
wichtig ist CamelCase zu verwenden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag zusammen,
generell Frage...schickt jemand unsere Wunschliste an Entwicklungsabteilung ? =)
Beim TIA V21 wünsche mir:
- Enumeration (nicht nur unter Units, sondern ganze Projekt). Es wäre genial wenn ich 1 mal Global State Open/Close definiere und kann in SPS-Code so wie HMI als textlist verwenden ohne dass ich noch mal definieren

Das habe ich mir auch abgewöhnt, ich mache das jetzt immer so:
  • Zweitausend
  • ZweitausendUndEins
  • ZweitausendUndZwei
wichtig ist die CamelCase zu verwenden ;)
Nicht schlustig
 
Zurück
Oben