TIA TIA Probleme Graph

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Weist du Themenstarter,
wir alle standen schon mal vor Problemen die wir zu lösen hatten. Und wir wussten erst mal
nicht wie. Und das Ganze in einer Zeit ohne Internet...

Und wir haben es auch geschafft. Man muss es nur wollen und den Biss haben.
 
Ich löse deine Aufgaben, du bekommst eine gute Note.
Bei uns wird eine Stelle frei und die bekommst du aufgrund der guten Note.
Dann hab ich dich als Kollegen, der keine Aufgaben selbstständig bearbeiten kann.

Aso ja jetzt verstehe ich das Problem .
Ich bekomme aber für die Aufgabe keine Note .
Aber egal. Lasst es sein .
Brauche keine Hilfe
Aber mit so einer negativen Einstellung kommt man aber auch selbst nicht weiter
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Brauche keine Hilfe
Ja dann hat es sich ja erledigt
Aber mit so einer negativen Einstellung kommt man aber auch selbst nicht weiter
Sammel du erst mal Lebenserfahrung bevor du hier über negative Einstellungen rumjammerst nur
weil jemand nicht deine Hausaufgaben machen möchte

Viel Erfolg im Leben
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und das Ganze in einer Zeit ohne Internet...
.
Da sagst du was…. Meinen ersten Rechner SX286 Laptop mit LCD Display habe ich gebraucht mit einer AEG A020 aus der Avis (Zeitung)
gekauft. Dann ab in die Bücherei und ein Buch über SPS Technik. Keine Sau die mir geholfen hat oder den ich fragen konnte.

Heute können die nach jeder Scheisse googeln oder sich auf YouTube ein Video ansehen.

Der Aufwand (Tage oder Wochen) um eine fertige Lösung zu finden ist schon lustig.
In der Zeit hätte man selber viel Ausprobieren können und dabei verstehen.
Das erklärt mir auch warum die alle sooooooooooo Spitze sind wenn die von der Schule kommen.
Auswendig gelernt, kopiert aus dem Internet, nichts verstanden und in 6 Wochen alles vergessen.

Bei uns in der Firma kommen Frischlinge durch die Tür mit Ordner an Teilnahmebescheinigungen und Zertifikaten da
schmeißt man sich in die Ecke vor staunen.
 
Das erklärt mir auch warum die alle sooooooooooo Spitze sind wenn die von der Schule kommen.
Auswendig gelernt, kopiert aus dem Internet, nichts verstanden und in 6 Wochen alles vergessen.

Naja, man sollte nicht alle über eine Kamm scheren. Licht und Schatten findet man überall, auch in deine Jahrgängen.

Heute können die nach jeder Scheisse googeln oder sich auf YouTube ein Video ansehen.

Soll das ein Vorwurf sein? Ist es nicht legitim, alle nötigen, zur Verfügung stehenden Informationsquellen zu nutzen? Das jemanden vorzuwerfen ist Schwachsinn. Genauso als wenn jemand mit dem Argument kommen würde „Wie, du hast ein Buch über SPS–Programmierung gelesen? Zu meiner Zeit haben wir einfach drauf los programmiert...“

Bei uns in der Firma kommen Frischlinge durch die Tür mit Ordner an Teilnahmebescheinigungen und Zertifikaten da
schmeißt man sich in die Ecke vor staunen.

Das zeigt doch, dass der „Frischling“ zumindest mal gewillt ist, sich weiter zu bilden. Ist das so schlimm?

@Jacky33
Dafür , dass du hier öfter um Hilfe für deine Hausaufgaben fragst, hast du hier einigen gehörig vor den Kopf gestoßen? Meinst du wirklich, dass das klug war?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich finde auch das heute in der Ausbildung zu viel gefordert wird,
manches bleibt da einfach auf der Strecke. Vielleicht müsste im
Bildungssystem noch eine Schicht zwischen Facharbeiter und
Techniker eingeschoben werden.
Facharbeiter gute Grundlagen und was danach kommt Spezialisiert,
entsprechend der Branche.

Das Zuviel fängt ja schon in der Schule an, ich bin ja jetzt schon
etwas über 50, ich bin erstaunt das heute die Jugendlichen oft
zwischen 14 und 16 Uhr aus den Schulbus steigen, das ist für mich
keine Schule mehr sondern schon Job.

Dafür das die Jugend in der Schule schon ausgepowert werden,
dürfen Sie dann später bis 68 oder 70 für unsere Rente Arbeiten.

Zu den Threadstarter, der war hier schon Faul und Frech in Kombination
etwas zu viel, aber auch das kann sich noch drehe, habe schon oft erlebt
das sich solche noch drehen.
 
Apropos 'faul', Helmut,
dazu fällt mir ein, ich hatte mal einen Abteilungsleiter, der zu sagen pflegte "Ein guter Ingenieur muss faul sein!"
(LiLa*-Axel ahnt vielleicht schon, von wem ich spreche)
Du wirst es nicht glauben, Helmut, ich habe ihm zugestimmt ... aber nicht, weil er mein Abteilungsleiter war und ich mich nicht getraut hätte, ihm zu widersprechen. ;)
 
Techniker oder Meister wird man doch in der Regel erst, wenn man schon Facharbeiter ist, also schon eine Ausbildung gemacht hat und sich dann nochmals weiterbildet. Das hat ja erstmal nicht mit der schulischen Ausbildung zu tun.

Mein damaliger Ausbilder hat immer gesagt, Faulheit denkt ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Naja, man sollte nicht alle über eine Kamm scheren. Licht und Schatten findet man überall, auch in deine Jahrgängen.
Ja klar.... aber ich finde zur Zeit mehr Schatten als Licht.
Liegt aber auch an der Art wie man zur Zeit ausbildet.

Soll das ein Vorwurf sein? Ist es nicht legitim, alle nötigen, zur Verfügung stehenden Informationsquellen zu nutzen? Das jemanden vorzuwerfen ist Schwachsinn. Genauso als wenn jemand mit dem Argument kommen würde „Wie, du hast ein Buch über SPS–Programmierung gelesen? Zu meiner Zeit haben wir einfach drauf los programmiert...“
Nein warum liest sich das wie ein Vorwurf.... neee bedeutet wie einfach das geworden ist an Informationen zu kommen wenn man will.
Besonders im Bereich Siemens da gibt es so viele Tutorials und sonstigen Kram. Das Glück hatten die Jungs früher nicht.

Zu meiner Zeit sind die schlechten schon aus dem Korb gefallen weil man mehr Eigeninitiative zeigen musste.
Geht schon los damit das ich mein eigenes Geld investiert habe um an Material oder Informationen zu kommen.
Berieselung bequem per Internet war Fehlanzeige

Das zeigt doch, dass der „Frischling“ zumindest mal gewillt ist, sich weiter zu bilden. Ist das so schlimm?
Ja nur vor lauter Theorie bleibt die Praxis extrem auf der Strecke.
Da hat man gestandene Männer die fast nur auf der Schulbank waren und..... und nichts....

Das ist wie bei Ingenieur Maschinenbau oder B.Eng Maschinenbau oder Master Maschinenbau oder wie das jetzt heißt.
Ist dort jemand der erst Werkzeugmacher oder einen anderen vergleichbaren Beruf gelernt hat und auch noch ein paar Jahre
in dem Beruf gearbeitet hat. Dann im Anschluß den B.Eng Maschinenbau macht.....
Die sind nach meiner Erfahrung das Licht am Horizont.

Aber das ist nur meine Meinung...


Techniker oder Meister wird man doch in der Regel erst, wenn man schon Facharbeiter ist, also schon eine Ausbildung gemacht hat und sich dann nochmals weiterbildet. Das hat ja erstmal nicht mit der schulischen Ausbildung zu tun.
Das ist auch schlechter als früher geworden. Liegt aber an der IHK und der Handwerkskammer.
Wie kann man jemanden erlauben der seine Lehre bestanden hat sofort auf Tagesschule den Meister zu machen ?

Was das für tolle Meister sind.... das brauch ich Dir nicht erzählen. Meistens ziehen die den Berufsstand leider etwas
durch fehlende Berufsjahre und Erfahrung in den Schmutz...
 
Ja Captain Future dann bestrafe die Jugend das du in den 60. er Jahren geboren bist .
Ist doch nicht mein Fehler das zu eurer Zeit kein Internet war .
Was sollen wir jetzt machen ?
Die Zeit zurück drehen ?
Ich hatte nur Probleme bei der Aufgabe gehabt und gepostet .
Wir müssen keine Aufgaben geben oder bekommen dafür auch keine Noten .
Sorry das ich die Aufgabe gepostet hab
Bitte nicht helfen .
Ich habe es jetzt kapiert
Und zu der Frage deltamike air:
Ich habe auch keine Lust dein Kollege zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch schlechter als früher geworden. Liegt aber an der IHK und der Handwerkskammer.
Wie kann man jemanden erlauben der seine Lehre bestanden hat sofort auf Tagesschule den Meister zu machen ?

Was das für tolle Meister sind.... das brauch ich Dir nicht erzählen. Meistens ziehen die den Berufsstand leider etwas
durch fehlende Berufsjahre und Erfahrung in den
Und wie ist das mit einen Ingenieur, der macht Abi studiert
und baut dann ohne Berufserfahrung komplexe Maschinen
oder Anlagen. Da hat ein junger Facharbeiter oft in seinen
ersten Berufsjahr die Wirklichkeit gesehen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja klar.... aber ich finde zur Zeit mehr Schatten als Licht.
Liegt aber auch an der Art wie man zur Zeit ausbildet.

Zur Zeit will der Großteil halt Studieren, da sind viele Betriebe auch gezwungen, die Anforderung zu senken, um überhaupt Auszubildende zu bekommen...

Nein warum liest sich das wie ein Vorwurf.... neee bedeutet wie einfach das geworden ist an Informationen zu kommen wenn man will.
Besonders im Bereich Siemens da gibt es so viele Tutorials und sonstigen Kram. Das Glück hatten die Jungs früher nicht.

Kamm bei mir im Ersten Moment so an, nichts für ungut also ;)
Würde gern noch mehr schreiben, aber das mir mit dem IPad zu mühselig....

Ich glaube allerdings, dass jemand der für seinen Job brennt und sich damit auch identifiziert, zwangsläufig gute Arbeit abliefern wird, unabhängig vom vorherigen Werdegang :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein Tia Testversion ist schon abgelaufen .
Na da muß man mal in die Geldbörse greifen oder eine andere Idee haben.
Ihr könnt doch sonst nach jedem Kram goggeln.... Such mal nach dem Spezial-Tool mehr dürfen wir hier nicht schreiben.

Unser dozent ist unfähig was beizubringen aber lernen muss man ja
Ja das ist klar..... Wie konnte ich das vergessen der Dozent der Dorftrottel.
Fand einfach manche Aussagen extrem frech
FRECH....... Frech ist deine Faulheit das Du außer dumme Sprüche noch nicht einen Versuch gepostet hast
an dem man erkennen kann -> Die Gehirnzellen haben die Arbeit aufgenommen haben.

Wenn Du mir eine PN schreibst dann gebe ich Dir eine Adresse..... Ich bin halt im Herzen ein netter alter Mann
 
Das Zuviel fängt ja schon in der Schule an, ich bin ja jetzt schon
etwas über 50, ich bin erstaunt das heute die Jugendlichen oft
zwischen 14 und 16 Uhr aus den Schulbus steigen, das ist für mich
keine Schule mehr sondern schon Job.

Ich war auf einer Ganztagsschule (Gesamtschule) Mo-Do 8°°-16°° und Fr 8°°-14°° ....... + Fahrt um aus den Schulbus zu steigen
Ich bin auch etwas über 50 willkommen im Club ......(y)
 
Zurück
Oben