NBerger
Level-3
- Beiträge
- 1.685
- Reaktionspunkte
- 513
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem liegt jetzt seit fast 2 Wochen bei Siemens in der Entwicklung. (Scheint nicht so einfach vom Tisch zu wischen zu sein)
Habe jetzt noch ein anderes Problem mit Remanenz von Merkern bei Siemens liegen.
Wenn das so weitergeht wirts noch was dauern mit dem nächsten Update
Im OB1 funktioniert das auch...
Soweit ich das eingrenzen konnte muß die Systemzeit in einem entfernten Baustein gelesen werden (Typ DTL), die Variable muß vom Typ Time sein und es müssen Lesezugriffe/Vergleiche im Format Time im Programm aktiv sein.
Im übrigen möchte ich hier von Codeeinstellungen absehen, da dies nur zu allemöglichen Kritik und Unverständnis bezüglich meines Programierstiles führen würde und nicht helfen wird.
Ich denke Siemens ist jetzt am Ball.
Habe jetzt noch ein anderes Problem mit Remanenz von Merkern bei Siemens liegen.
Wenn das so weitergeht wirts noch was dauern mit dem nächsten Update

Ich habe mir mal den Astro Baustein reingezogen und im OB1 verwendet und auch Überprüfungstags eingebaut. Weiterhin einen Zähler wie oft der OB1 und der OB30 dran waren...
Da wird nichts mit 0 überschrieben...
Im OB1 funktioniert das auch...
Soweit ich das eingrenzen konnte muß die Systemzeit in einem entfernten Baustein gelesen werden (Typ DTL), die Variable muß vom Typ Time sein und es müssen Lesezugriffe/Vergleiche im Format Time im Programm aktiv sein.
Im übrigen möchte ich hier von Codeeinstellungen absehen, da dies nur zu allemöglichen Kritik und Unverständnis bezüglich meines Programierstiles führen würde und nicht helfen wird.
Ich denke Siemens ist jetzt am Ball.