TIA TIA V19 unter Windows 11 - Installationsfehler System Anpassung (SQL)

protoTYP

Level-2
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Ihr High-Performer des technischen Kultismus.
Ich wende mich heute als unerfahrener Neuling an Euch also habt bitte etwas Nachsicht mit mir. ;)

Da mir gesagt wurde ich soll ruhig einen eigenen Beitrag dazu erstellen.... Tue ich das doch mal :)

Folgendes:
Wir haben bei uns in der Firma auf Windows 11 umgestellt und letzte Woche wollte ich "mal eben" V19 installieren.
Ich habe mir natürlich aus dem SIE Portal die entsprechenden Setup Dateien(Isos) heruntergeladen und alle Programme geschlossen.

Die Installation startet auch erstmal normal und nach kurzem geht Sie in den Error. Nach Logfiles wurde eine Inkompatibilität mit dem SQP Native Client festgestellt (siehe Anhang).
Habe vieles versucht, mich auch mehrere Std. mit der IT dran gesetzt (Keine TIA Erfahrung) aber ein IT-Experte.
MS SQL Native Client gelöscht, neueste Version von MS installiert und gestartet: ging nicht!

--> Nochmal und die Updates deaktiviert: Das hat dann irgendwie halb geklappt, TIA war dann drauf also erstmal weiter, da ich es ganz normal öffnen konnte.
Ran an PLCSIM: Die Installation funktionierte ebenfalls so semi, es ist drauf, Advanced ebenfalls. Am Ende blinkte im Setup Fenster zwar ein Fehlerfenster auf aber das verschwand schnell wieder, so das ich nicht lesen konnte was es war.
Jetzt also zur RT für Professional und Unified aber da ging er wieder in den gleichen Fehler. Alles als Admin ausgeführt. Das gleiche Prozedere wie zuvor durchgeführt... Hat alles nichts gebracht.
Dann fiel auf, dass scheinbar die Setup Datei selbst eine Updatedatei für den Native Client enthalten muss da die angeblich aktuellste von MS Version: X.X.700 hatte dann aber während der Installation, kam es zu einer Änderung auf: irgendwas höheres. (Müsste ich nochmal nachschauen)
Danach haben wir einmal von 24H2 auf 25H2 gewechselt, das ging genauso wenig. Da gingen wir dann davon aus, dass einfach die Kompatibilität von V19 hier endet (steht ja auch immer bis 2023 im Startfenster) Aber das kann ich mir nicht vorstellen. Die SPSler haben ja auch teilweise deutlich ältere Versionen installiert.

- Windows wurde auf den Rechner neu aufgesetzt (Neue PC's)
- Zuvor installiert war nichts von Siemens, jedoch Programme wie SolidWorks electrical, IFM Moneo,... nur das was auf dem ersten Screenshot auf dem Desktop zu
sehen ist + die Sicherheitssoftware unserer IT, die wir aber bei unseren Versuchen auch deinstallierten.
- Systeminformationen: siehe Anhang


Wenn Ihr noch mehr Informationen benötigt, gerne einfach nachfragen. vielleicht stelle ich dann die blöde Laienfrage, was Ihr meint aber mal schauen :D


Ich bedanke mich bereits mal ganz herzlich für alle motivierten Gedankenfabrikanten und Lösungsproduktionslinien.

Besten Gruß
 

Anhänge

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gab es irgendeine SQL Installation bevor mit einer TIA Install begonnen wurde (Programme und Funktionen prüfen)
Die einzigen SQL Programme die installiert sind, sollten die folgenden sein. Der einzige Eintrag der manuell von mir installiert wurde ist der Native Client am 29.10. direkt mit der MS Version (siehe Screenshot, linker Hauptbildschirm, unten rechts: sqlncli). Die anderen müssten von Windows selbst stammen.
Die TIA Installation fand entsprechend auch da statt.

Hoffe das hilft
Danke Christoph
 

Anhänge

  • SQL Programme.jpg
    SQL Programme.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 10
  • SQL Dienste.jpg
    SQL Dienste.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade, das IFM MONEO SQL Dateien installiert hat. Reicht es aus alles zu deinstallieren von Moneo und die Installation von Tia dann neu zu starten?
Und kriege ich das bisher installierte einfach und sauber weg wenn ich nur deinstalliere?
 
kann man die Install dieser IFM MONEO nicht vorab lassen und dann die TIA Install mal probieren
Deinstall geht schon irgendwie, ob die SW danach noch läuft wie sie soll , keine Ahnung.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also meinst du Moneo zunächst installiert lassen und TIA nochmal versuchen neu zu installieren? Oder Meinst du bevor man die überhaupt installiert? War leider bereits vorinstalliert von der IT.

Also mit der vorhandenen Moneo Installation klappte es bisher leider nicht auch in mehrern versuchen. Oder Soll ich Tia nochmal runter schmeißen und es neu versuchen?

Hätte sonst jetzt die SQL Dienste von Moneo gelöscht. Vielleicht auch ganz Moneo und einen Registry Cleaner rüberlaufen lassen :unsure:
 
Einfach die IT bitten das preinstall weg zu lassen.
Nur dann kann man vernünftig testen.
Klar kannst händisch das ganze Moneo geraffel manuell versuch zu entfernen aber sql nistet sich uiemlich penetrant ins windows ein.
Deswegen um es sauber zu haben ne install von win11 durch eure it aber ohne vorinstallierte 3rd party software wie moneo
 
naja, wenn die IT nen Haufen Kram auf dem PC installiert und dazu noch Win11 25H2, warum auch immer, würd ich TIA auf jeden Fall in die VM stecken...
Moin,

25H2 wollten Sie nicht installieren, haben sie sonst auch nicht. Er hatte es zunächst versucht über die 24H2, haben hier alle. Als das nicht funktionierte, wegen der Inkompatibilität, meinte er, er macht das ungerne und nur bei Extremkandidaten wie hier. Ich werde mal mit unserer IT sprechen wegen einem cleanen set. Danke Euch, melde mich wieder wenns weiter geht, kann hier etwas dauern.

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
TIA_WinCC_prof ist halt mit keinem anderen SQL-Server auf dem Rechner kompatibel. Vielleicht brauchst Du garkein TIA-WinCC_prof und es reicht Advanced?

Ansonsten siehe Kompatibilitätslisten und Installationsvoraussetzungen und Installationsanweisungen... sollte man alles dreies mal lesen und verstehen ;)
 
Zurück
Oben