-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Ihr High-Performer des technischen Kultismus.
Ich wende mich heute als unerfahrener Neuling an Euch also habt bitte etwas Nachsicht mit mir.
Da mir gesagt wurde ich soll ruhig einen eigenen Beitrag dazu erstellen.... Tue ich das doch mal
Folgendes:
Wir haben bei uns in der Firma auf Windows 11 umgestellt und letzte Woche wollte ich "mal eben" V19 installieren.
Ich habe mir natürlich aus dem SIE Portal die entsprechenden Setup Dateien(Isos) heruntergeladen und alle Programme geschlossen.
Die Installation startet auch erstmal normal und nach kurzem geht Sie in den Error. Nach Logfiles wurde eine Inkompatibilität mit dem SQP Native Client festgestellt (siehe Anhang).
Habe vieles versucht, mich auch mehrere Std. mit der IT dran gesetzt (Keine TIA Erfahrung) aber ein IT-Experte.
MS SQL Native Client gelöscht, neueste Version von MS installiert und gestartet: ging nicht!
--> Nochmal und die Updates deaktiviert: Das hat dann irgendwie halb geklappt, TIA war dann drauf also erstmal weiter, da ich es ganz normal öffnen konnte.
Ran an PLCSIM: Die Installation funktionierte ebenfalls so semi, es ist drauf, Advanced ebenfalls. Am Ende blinkte im Setup Fenster zwar ein Fehlerfenster auf aber das verschwand schnell wieder, so das ich nicht lesen konnte was es war.
Jetzt also zur RT für Professional und Unified aber da ging er wieder in den gleichen Fehler. Alles als Admin ausgeführt. Das gleiche Prozedere wie zuvor durchgeführt... Hat alles nichts gebracht.
Dann fiel auf, dass scheinbar die Setup Datei selbst eine Updatedatei für den Native Client enthalten muss da die angeblich aktuellste von MS Version: X.X.700 hatte dann aber während der Installation, kam es zu einer Änderung auf: irgendwas höheres. (Müsste ich nochmal nachschauen)
Danach haben wir einmal von 24H2 auf 25H2 gewechselt, das ging genauso wenig. Da gingen wir dann davon aus, dass einfach die Kompatibilität von V19 hier endet (steht ja auch immer bis 2023 im Startfenster) Aber das kann ich mir nicht vorstellen. Die SPSler haben ja auch teilweise deutlich ältere Versionen installiert.
- Windows wurde auf den Rechner neu aufgesetzt (Neue PC's)
- Zuvor installiert war nichts von Siemens, jedoch Programme wie SolidWorks electrical, IFM Moneo,... nur das was auf dem ersten Screenshot auf dem Desktop zu
sehen ist + die Sicherheitssoftware unserer IT, die wir aber bei unseren Versuchen auch deinstallierten.
- Systeminformationen: siehe Anhang
Wenn Ihr noch mehr Informationen benötigt, gerne einfach nachfragen. vielleicht stelle ich dann die blöde Laienfrage, was Ihr meint aber mal schauen
Ich bedanke mich bereits mal ganz herzlich für alle motivierten Gedankenfabrikanten und Lösungsproduktionslinien.
Besten Gruß
Ich wende mich heute als unerfahrener Neuling an Euch also habt bitte etwas Nachsicht mit mir.
Da mir gesagt wurde ich soll ruhig einen eigenen Beitrag dazu erstellen.... Tue ich das doch mal
Folgendes:
Wir haben bei uns in der Firma auf Windows 11 umgestellt und letzte Woche wollte ich "mal eben" V19 installieren.
Ich habe mir natürlich aus dem SIE Portal die entsprechenden Setup Dateien(Isos) heruntergeladen und alle Programme geschlossen.
Die Installation startet auch erstmal normal und nach kurzem geht Sie in den Error. Nach Logfiles wurde eine Inkompatibilität mit dem SQP Native Client festgestellt (siehe Anhang).
Habe vieles versucht, mich auch mehrere Std. mit der IT dran gesetzt (Keine TIA Erfahrung) aber ein IT-Experte.
MS SQL Native Client gelöscht, neueste Version von MS installiert und gestartet: ging nicht!
--> Nochmal und die Updates deaktiviert: Das hat dann irgendwie halb geklappt, TIA war dann drauf also erstmal weiter, da ich es ganz normal öffnen konnte.
Ran an PLCSIM: Die Installation funktionierte ebenfalls so semi, es ist drauf, Advanced ebenfalls. Am Ende blinkte im Setup Fenster zwar ein Fehlerfenster auf aber das verschwand schnell wieder, so das ich nicht lesen konnte was es war.
Jetzt also zur RT für Professional und Unified aber da ging er wieder in den gleichen Fehler. Alles als Admin ausgeführt. Das gleiche Prozedere wie zuvor durchgeführt... Hat alles nichts gebracht.
Dann fiel auf, dass scheinbar die Setup Datei selbst eine Updatedatei für den Native Client enthalten muss da die angeblich aktuellste von MS Version: X.X.700 hatte dann aber während der Installation, kam es zu einer Änderung auf: irgendwas höheres. (Müsste ich nochmal nachschauen)
Danach haben wir einmal von 24H2 auf 25H2 gewechselt, das ging genauso wenig. Da gingen wir dann davon aus, dass einfach die Kompatibilität von V19 hier endet (steht ja auch immer bis 2023 im Startfenster) Aber das kann ich mir nicht vorstellen. Die SPSler haben ja auch teilweise deutlich ältere Versionen installiert.
- Windows wurde auf den Rechner neu aufgesetzt (Neue PC's)
- Zuvor installiert war nichts von Siemens, jedoch Programme wie SolidWorks electrical, IFM Moneo,... nur das was auf dem ersten Screenshot auf dem Desktop zu
sehen ist + die Sicherheitssoftware unserer IT, die wir aber bei unseren Versuchen auch deinstallierten.
- Systeminformationen: siehe Anhang
Wenn Ihr noch mehr Informationen benötigt, gerne einfach nachfragen. vielleicht stelle ich dann die blöde Laienfrage, was Ihr meint aber mal schauen
Ich bedanke mich bereits mal ganz herzlich für alle motivierten Gedankenfabrikanten und Lösungsproduktionslinien.
Besten Gruß