-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Habe ein Problem, und zwar habe ich eine auf der Siemens SPS in FB in SCL. Am Anfang deklariere ich eine TON den ich später starte. Der Eingang (IN) wird gleich nachdem der Timer nicht mehr benötigt wird auf FALSE gesetzt, um ihn später ein zweites mal zu nutzen. Das Problem ist, dass der Ausgang (Q) trotzdem auf TRUE stehen bleibt, obwohl (Auch laut Hilfe) der Ausgang FALSE wird sobald der Eingang FALSE ist. Beim zweiten mal fängt der Timer dann auch nicht an zu laufen.
Kennt jemand das Problem oder kann mir helfen?
tonZeitFuellzeit(IN:= TRUE, PT:= t#5000ms);
IF NOT i_xAutoBA THEN
tonZeitFuellzeit.IN := FALSE;
...
iState:=10;
ELSIF tonZeitFuellzeit.Q AND iq_stHardwareIO.stI.xDrucksensor (* Druck im Eimer aufgebaut! *)
THEN
tonZeitFuellzeit(IN:=FALSE , PT:= t#5000ms);
...
iState:=340;
ELSIF tonZeitFuellzeit.Q AND NOT iq_stHardwareIO.stI.xDrucksensor
THEN
tonZeitFuellzeit.IN := FALSE;
...
iState := 10;
END_IF;
Gruß
Phivog
Habe ein Problem, und zwar habe ich eine auf der Siemens SPS in FB in SCL. Am Anfang deklariere ich eine TON den ich später starte. Der Eingang (IN) wird gleich nachdem der Timer nicht mehr benötigt wird auf FALSE gesetzt, um ihn später ein zweites mal zu nutzen. Das Problem ist, dass der Ausgang (Q) trotzdem auf TRUE stehen bleibt, obwohl (Auch laut Hilfe) der Ausgang FALSE wird sobald der Eingang FALSE ist. Beim zweiten mal fängt der Timer dann auch nicht an zu laufen.
Kennt jemand das Problem oder kann mir helfen?
tonZeitFuellzeit(IN:= TRUE, PT:= t#5000ms);
IF NOT i_xAutoBA THEN
tonZeitFuellzeit.IN := FALSE;
...
iState:=10;
ELSIF tonZeitFuellzeit.Q AND iq_stHardwareIO.stI.xDrucksensor (* Druck im Eimer aufgebaut! *)
THEN
tonZeitFuellzeit(IN:=FALSE , PT:= t#5000ms);
...
iState:=340;
ELSIF tonZeitFuellzeit.Q AND NOT iq_stHardwareIO.stI.xDrucksensor
THEN
tonZeitFuellzeit.IN := FALSE;
...
iState := 10;
END_IF;
Gruß
Phivog