TIA Topologie über Topologiesicht mit Deaktivierten Teilnehmern

nik20099

Level-2
Beiträge
68
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Leute,
ich probere aktuell aus die Topologie für unserer Bearbeitungszentren zu erstellen, damit bei einschalten die Profinet Adresse über die Toplogie gesetzt werden.

Nun meine frage:
Funktioniert das überhaupt wenn es Teilnehmer in der Topologie gibt, welche mit dem "D_ACT_DP()" deaktiviert werden?

Anbei ein Foto von der Hardware mit den aktiven und den nicht aktiven Teilnehmern.
Wenn ich die Topologie aktuell einfach einzeichne, bekomm ich nach Zwischen aktiven und inaktiven Modulen immer eine Rote Buslinie und der aktive Teilnehmer geht auf Störung mit dem Fehler: Fehler in Unterlagerter Komponente

Jemand dafür einen Tipp?

Gruß
Jannik

1686142364424.png

1686142647212.png
1686142669161.png
1686142692396.png
Wenn ich es so verbinde, wie es aktiv ist wird alles Grün angezeigt.

1686142859654.png
 
Ich habe einfach die deaktivierbaren Teilnehmer nicht in die Topologie mitaufgenommen. Muss man ja nicht.
 
Hi, ich stand vor dem gleichen Problem.
Meine Lösung bestand darin die „Anschlussseite“ (Switch z.b.) als Variabel einzustellen. Damit kriegst du vom Switch keine Fehlermeldung, wenn der Teilnehmer abgemeldet ist. Falls er ausfällt kriegst du trotzdem die Meldung direkt vom Teilnehmer. Ein falsches anschließen ist auch ausgeschlosse, da auf Teilnehmer Seite der feste Partner eingetragen ist.

Aber Achtung. Auf keinen Fall beide Seiten variabel einstellen, sonst schmiert Tia beim übersetzen ab ohne das du eine Fehlermeldung bekommst.
 
Zurück
Oben