TIA TP1200 an CP + parallel an Maschinennetz / zwei verschiedene IP-Kreise

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Daher die Idee, das TP mit ins Produktionsnetz zu nehmen. Einziges Hindernis ist ja "nur", dass man keine CPU-TP Verbindung herstellen kann.

Schade, dass etwas, was in Classic problemlos funktioniert hat, nach 10 Jahren TIA nicht möglich ist.

Es muss doch eine Möglichkeit geben, die CPU Daten über den CP an das TP zu routen.
 
Mal ein ganz anderer Gedanke: Die CPU hat doch noch einen Netzwerkport, würde es nicht Sinn machen, den mit entsprechender Adresse ins "Produktionsnetz" zu hängen?
- Profinet wäre vom "Produktionsnetz" getrennt
- Panel hätte Zugriff auf CPU
- Panel wäre vom "Produktionsnetz" erreichbar
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
muss es ja auch
wenn das TP am CP hängen soll muss es dort angeschlossen sein, eine IP aus dem gleichen netz haben und das muss im TIA ebenso projektiert und in das TP geladen sein.

Genau so wurde es ja umgesetzt, aber dann hat das TP keinen Zugriff mehr auf die CPU-Variablen.

Mal ein ganz anderer Gedanke: Die CPU hat doch noch einen Netzwerkport, würde es nicht Sinn machen, den mit entsprechender Adresse ins "Produktionsnetz" zu hängen?
- Profinet wäre vom "Produktionsnetz" getrennt
- Panel hätte Zugriff auf CPU
- Panel wäre vom "Produktionsnetz" erreichbar

An sich eine gute Idee, ist aber vom Kunden leider nicht gewünscht und hätte große Umstellungen zur Folge, vor allem IT-seitig
 
Genau so wurde es ja umgesetzt, aber dann hat das TP keinen Zugriff mehr auf die CPU-Variablen.
bisher hast du immer gesagt das das TP an der CPU physikalisch hängt.
und bisher hast du auch nie bestätigt das wenn es physikalisch an der CP hängt auch das TIA Portal projekt geändert , neu übersetzt und in das panel geladen hast.

Eventuell spendierst du mal ein paar screenshots
 
normalerweise muss das problemlos funktionieren.
sind die variablen denn korrekt mit dieser verbindung gekoppelt?
 
Du meinst zwischen HMI und CP oder? Ja hatte ich gemacht. Dann möchte TIA ja die IP des TPs in den Bereich des CPs anpassen.
Ich meine zwischen HMI und CPU. Also erst das HMI an das Netz des CP projektieren und dann eine HMI Verbindung vom HMI zur CPU. Damit die Schnittstelle der CP ist und der Endpunkt die CPU.
 
Bei solchen Änderungen muss für die CPU+ CP die Hardware neu übersetzt und geladen werden. Genauso das HMI Projekt.
Sonst wird das nix
Das ist bei TiA leider seit Jahren so ein Ding ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Problem ist gelöst. Euch allen vielen Dank für eure Hilfe.

Das TP wurde physikalisch mit ins Produktionsnetz gehängt. Projektierung wie im Startbeitrag beschrieben (CP + TP = gleiche IP-Kreis etc.) So wie ich es via Rückwandbus vorhatte, hat es leider nicht geklappt.
 
Zurück
Oben