TP270 (6AV6 545-0CC10-0AX0) HW-Konfig STEP7 5.5 GSD

robolab

Level-1
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

habe hier noch ein altes TP270 liegen und würde es gerne an eine CPU317-2DP anbinden.
Leider finde ich im HW-Katalog aber keine gültige Komponente mir der Bestellnummer.

6AV6 545-0CC10-0AX0

Hat hier jemand etwas, das er mir geben kann?

Besten Dank
 
Das TP270 wird nicht als Profibus-Slave projektiert sondern im Step7-Projekt "Neues Objekt einfügen > SIMATIC HMI Station" oder separates WinCC flexible Projekt. Die Verbindung wird in WinCC flexible bei Verbindungen via Profibus zur CPU projektiert.

Das TP270 kann auch mit ProTool projektiert werden. Ebenfalls im Step7-Projekt integriert oder Standalone.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nachtrag

Man kann Touch-Schaltflächen als DP-Direkttasten projektieren. Will man das nutzen dann muß man das Panel zusätzlich als DP-Slave projektieren. Da werden dann aber auch die üblichen Diagnosealarme (mit ggf. CPU-Stop) erzeugt, falls das Panel am Profibus ausfällt.

DP-Slave Panel-Objekt aus HW Katalog:
  • bei Projektierung mit WinCC flexible
    PROFIBUS-DP > bereits projektierte Stationen > SIMATIC HMI-Station > MP270B/OP270/TP270 KEYS > MP270B 10 Touch/TP270 10
  • bei Projektierung mit ProTool
    PROFIBUS-DP > bereits projektierte Stationen > SIMATIC OP > MP270B/OP270/TP270 KEYS > MP270B 10 Touch/TP270 10
Projektierung der Direkttasten siehe
Benutzerhandbuch: SIMATIC HMI WinCC flexible 2008 Kommunikation Teil 1
Benutzerhandbuch: SIMATIC HMI ProTool V6.x Kommunikation für Windows-basierte Systeme Teil 1

Harald
 
Das TP270 wird nicht als Profibus-Slave projektiert sondern im Step7-Projekt "Neues Objekt einfügen > SIMATIC HMI Station" oder separates WinCC flexible Projekt. Die Verbindung wird in WinCC flexible bei Verbindungen via Profibus zur CPU projektiert.
Wenn ein HMI auf ein S7 CPU über Profibus (als master) zu verbinden ist, dann ist es sehr empfehlungswert es in ein integrierte Projekt zu machen.
Der Grund ist das die Profibus Busparameter (inbesonders der TTR Target Token Rotation time) beeinflusst wird. Die korrekte TTR wird automatisch berechnet wenn den der HMI völlig spezifiziert ist in der Profibus Konfiguration. In NetPro muss man der HMI finden können, und es muss mit der Profibus Strang verbunden sein. Man braucht aber kein "Verbindung" in NetPro anzulegen.
 
Zurück
Oben