Mephisto
Level-2
- Beiträge
- 242
- Reaktionspunkte
- 12
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich hab eine Frage zum Projekttransfer auf ein TP177A.
Das HMI hängt via MPI an einer CPU 315-2DP. Diese wiederum hängt über einen Profibus CP342-5 an einer S7-400. Diese ist dann über Ethernet mit meiner ES (die auch als PG/PC projektiert wurde) verbunden. Auf die CPU 315-2DP kann ich via S7-Routing zugreifen.
Leider unterstützt das HMI (imho) S7-Routing nicht wodurch ich das HMI nicht direkt laden kann.
Gibt es hier eine andere Möglichkeit, das Projekt zu transferieren?
Elegant wäre zum Beispiel, das Projekt auf einen USB-Stick zu spielen und dann dieses am Panel vom USB-Stick laden.
Hat da jemand Erfahrung damit?
Oder geht das nur über die MPI-Schnittstellea m Panel? Da hätte ich den Nachteil, dass ich jedes mal mein Projekt archivieren muss, dann auf mein Notebook kopieren, dort dearchivieren, dann vorort gehen und Panel laden - umständlich.
Bin für Ratschläge dankbar!
mfg mephisto
Ich hab eine Frage zum Projekttransfer auf ein TP177A.
Das HMI hängt via MPI an einer CPU 315-2DP. Diese wiederum hängt über einen Profibus CP342-5 an einer S7-400. Diese ist dann über Ethernet mit meiner ES (die auch als PG/PC projektiert wurde) verbunden. Auf die CPU 315-2DP kann ich via S7-Routing zugreifen.
Leider unterstützt das HMI (imho) S7-Routing nicht wodurch ich das HMI nicht direkt laden kann.
Gibt es hier eine andere Möglichkeit, das Projekt zu transferieren?
Elegant wäre zum Beispiel, das Projekt auf einen USB-Stick zu spielen und dann dieses am Panel vom USB-Stick laden.
Hat da jemand Erfahrung damit?
Oder geht das nur über die MPI-Schnittstellea m Panel? Da hätte ich den Nachteil, dass ich jedes mal mein Projekt archivieren muss, dann auf mein Notebook kopieren, dort dearchivieren, dann vorort gehen und Panel laden - umständlich.
Bin für Ratschläge dankbar!
mfg mephisto