TIA TRCV_C bzw. UPC-UA IP-Adresse der Gegenstelle erkennen

maxder2te

Level-3
Beiträge
1.355
Reaktionspunkte
489
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

ich hab grade eine interessante Aufgabenstellung bekommen.
Wir setzen ET200SP-Steuerungen (1510er, 1512er) ein, um diitale EAs an einen Windows-Server anzubinden. Die Kommunikation läuft über TCP-Telegramme, das ganze System funktioniert seit mehr als 15 Jahren (zuvor auf anderer Hardware) zuverlässig.
Die S7-CPU besitzt eine statische IP-Adresse und ist der passive Teilnehmer. Der Server baut aktiv eine Verbindung zur SPS auf und managed die Kommunikation.

Ich möchte nun umgekehrt einen von der CPU aus einen Dienst auf dem Server ansprechen, bei dem die CPU der aktive Verbindungsteilnehmer ist und der Server der passive. Da die IP-Adresse des Servers immer wieder mal wechselt, soll die CPU ebenfalls aktiv den Verbindungspartner wechseln.

Die Idee ist nun:
1. Server baut Verbindung zur CPU aktiv auf.
2. CPU liest aus, wer der Verbindungspartner an dieser Stelle ist
3. CPU baut eine Verbindung aktiv zum Server auf.

Nun die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, aus dem Anwenderprogramm heraus auszulesen, wer der Verbindungspartner ist? Bei T_DIAG habe ich nichts dazu gefunden. Am Web-Server wird der Partner aber angezeigt. Wo muss ich da nachsehen?


Die gleiche Frage stellt sich, wenn der Server per OPC-UA auf meine CPU zugreift. Finde ich aus dem Anwenderprogramm heraus, welcher Server zugreift?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben