-> Hier kostenlos registrieren
Sehr geehrte Community,
ich habe folgendes Problem. Und zwar versuche ich die Twincat 3 Version 3.1 auf einem Laptop und einem PC zu nutzen.
Das Problem dabei ist das nach dem öffnen der Twincat 3 Nutzeroberfläche nach kurzer Zeit alle Texte, Icons und co. zu Grafikfehlern mutieren.
Es ist recht schwer zu erklären, aber so kann ich das Programm ansich leider nicht nutzen.
Ich habe die Twincat Software Testweise auf einem etwas älteren Laptop installiert der keine eigene Grafikkarte sondern nur die Onboard Karte besitzt.
Das Ergebnis ist gut, es läuft perfekt und die angesprochenen Grafikfehler sind nicht existent.
Ich habe nun Versucht das Programm mit der Onboard Grafikkarte der anderen Geräte zu nutzen, leider funktioniert das nicht korrekt. Auch der Admin Modus oder andere Einstellungen haben bisher keinen Erfolg gebracht.
Ich kann mir nicht vorstellen das ich der einzige bin der den Versuch macht, die Software auf einem etwas potenteren Gerät zu nutzen.
Habe ich einen Fehler gemacht, oder gibt es eine Einstellung die ich noch nicht korrekt eingerichtet habe?
Getestet habe ich das mit einem HP Notebook mit einer Onboard Grafikkarte (HD Graphics 520) und einem Alienware Notebook mit einer Onboard Grafikkarte (UHD Graphics 630) und einer (Nvidia Geforce RTX 2070 Max--Q)
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Besten Dank
Grymos
ich habe folgendes Problem. Und zwar versuche ich die Twincat 3 Version 3.1 auf einem Laptop und einem PC zu nutzen.
Das Problem dabei ist das nach dem öffnen der Twincat 3 Nutzeroberfläche nach kurzer Zeit alle Texte, Icons und co. zu Grafikfehlern mutieren.
Es ist recht schwer zu erklären, aber so kann ich das Programm ansich leider nicht nutzen.
Ich habe die Twincat Software Testweise auf einem etwas älteren Laptop installiert der keine eigene Grafikkarte sondern nur die Onboard Karte besitzt.
Das Ergebnis ist gut, es läuft perfekt und die angesprochenen Grafikfehler sind nicht existent.
Ich habe nun Versucht das Programm mit der Onboard Grafikkarte der anderen Geräte zu nutzen, leider funktioniert das nicht korrekt. Auch der Admin Modus oder andere Einstellungen haben bisher keinen Erfolg gebracht.
Ich kann mir nicht vorstellen das ich der einzige bin der den Versuch macht, die Software auf einem etwas potenteren Gerät zu nutzen.
Habe ich einen Fehler gemacht, oder gibt es eine Einstellung die ich noch nicht korrekt eingerichtet habe?
Getestet habe ich das mit einem HP Notebook mit einer Onboard Grafikkarte (HD Graphics 520) und einem Alienware Notebook mit einer Onboard Grafikkarte (UHD Graphics 630) und einer (Nvidia Geforce RTX 2070 Max--Q)
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Besten Dank
Grymos