-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
da ich jetzt schon seit fast einer Woche auf eine Rückmeldung von Siemens vergeblich warte, würde ich mich nun an Euch wenden.
Ich verbaue aktuell standardmäßig die Steuerung 6ES7215-1AG40-0XB0 der SIMATIC S7-1200 Serie in unseren Anlagen und planen nun, auf die ET200SP Serie umzusteigen. Dabei habe ich aktuell die folgenden Anforderungen:
da ich jetzt schon seit fast einer Woche auf eine Rückmeldung von Siemens vergeblich warte, würde ich mich nun an Euch wenden.
Ich verbaue aktuell standardmäßig die Steuerung 6ES7215-1AG40-0XB0 der SIMATIC S7-1200 Serie in unseren Anlagen und planen nun, auf die ET200SP Serie umzusteigen. Dabei habe ich aktuell die folgenden Anforderungen:
- 32 digitale Eingänge
- 32 digitale Ausgänge
- 2 analoge Eingänge
- Ist die ET200SP Serie vollständig Breakpoint-fähig im TIA Portal?
- Besteht bei der ET200SP Serie die Möglichkeit, zwei getrennte Netzwerkkarten einzusetzen, um beispielsweise unterschiedliche Netzwerke für Kommunikation und Datenmanagement zu realisieren?
- Worin besteht der Unterschied zwischen den Interfacemodulen und den Zentralbaugruppen?
- Habt ihr mir sonst Vor- bzw. Nachteile zwischen den beiden PLC Serien?