TIA Unterschiedliche Melde ID

timistgut

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,


ich habe folgendes Problem:
Das Projekt hat 2 HMI Einheiten: Einen KP900 und einmal einen TP (Touchpanel) über WinCC RT Professional. Ein Fehler, der quittiert werden muss, erzeugt eine eigene Fehler ID welche in der Projektnavigation unter PLC-Überwachungen & -Meldungen auch soweit richtig angezeigt werden.
Nehmen wir mal als Beispiel die PLC Meldung mit der ID 835 <Eine Fehlermeldung>
Im Programm wird die gleiche ID angezeigt, auf dem KP900 auch, aber das TP zeigt mir als Nummer 1023804226 an. Ziel ist es, dass die Nummer identisch mit der des KPs ist.
Auf beiden HMI Einheiten werden diese Fehlermeldungen auf einer Tabelle ausgegeben. Auf dem KP lässt sich unter "Sichtbare Spalten" die Option "Meldenummer" wiederfinden. Soweit so gut. Aber auf dem TP - auch in einer Tabelle - finde ich nur eine "Nummer", welche ja nicht die richtige Zahl wiedergibt.
Meine Frage daher: Hab ich eine Option übersehen, welche es mir erlaubt dies Melde ID auf das TP wiederzugeben? Und gibt es ein Fenster was mir erlaubt solche Verknüpfungen zwischen solchen Variablen herzustellen -> Meldungsnummer == Variable A, nehme bitte A und setze A in meine Tabelle im TP als Störungsnummer.
Ich hoffe da kann mir einer weiterhelfen.
Software: TIA Portal V15, TIA WinCC V15.1 + Upd5
Hardware: S7-1500, KP 900 Comfort, WinCC RT Professional

Edit:
Warum schickt der Baustein Program_Alarm dem WinCC Advanced eine andere Nummer, wie dem in WinCC Prof.?
 
Vielleicht hilft das schon mal weiter:

1023804226 sind in Hex: 3D06 0342
und 0342 in dez 834

Da passt eine Variablenlänge/Zugriffslänge scheinbar nicht...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das hilft schon weiter, danke.
Ein Problem besteht dann noch: wie kann man die Tabelle so umstellen, dass wir die richtige Melde ID eingestellt bekommen? Diese Option find ich da nicht, höchstens wird mir angeboten die führenden Nullstellen einzustellen.
test.PNG
 
Das hilft schon weiter, danke.
Ein Problem besteht dann noch: wie kann man die Tabelle so umstellen, dass wir die richtige Melde ID eingestellt bekommen? Diese Option find ich da nicht, höchstens wird mir angeboten die führenden Nullstellen einzustellen.
Anhang anzeigen 54381
Ich habe den Eindruck, dass Dir der Hinweis nicht wirklich weitergeholfen hat.
Im einen Fall (1023934945) wird ein DoppelWort (32 Bit) ausgewertet, im anderen Fall (481) nur ein Wort (16 Bit), und zwar das niederwertige des zuvor genannten DoppelWortes. Also dürfte im einen Fall die Nr als DINT bzw. UDINT und im anderen Fall als INT bzw. UINT deklariert sein.
 
Ich habe den Eindruck, dass Dir der Hinweis nicht wirklich weitergeholfen hat.
Im einen Fall (1023934945) wird ein DoppelWort (32 Bit) ausgewertet, im anderen Fall (481) nur ein Wort (16 Bit), und zwar das niederwertige des zuvor genannten DoppelWortes. Also dürfte im einen Fall die Nr als DINT bzw. UDINT und im anderen Fall als INT bzw. UINT deklariert sein.
Verstehe.
Kann man denn in WinCC Prof. dieses Format umstellen auf INT oder UINT?
 
Zurück
Oben