TIA V17: Dunker Servodrive BG45x30 mit F-TM betreiben

DunkerFTMServo

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

wir haben einen Dunker Servomotor mit IQ-Encoder (BG 45x30 für SimaticMicroDrive) und ein F-TM-Servodrive HF Modul. Wir möchten mit dem Servodrive lediglich absolute Positionen (Winkel) anfahren. Der testweise Versuchsaufbau ermöglicht den Betrieb mit und ohne Last (später Linearachse).

Der Motor funktioniert an für sich, jedoch schwingt er ab und zu endlos um die Zielposition (1) oder überschwingt zumindest einmalig (2) (siehe Bild). Problematisch sind aber vor allem die Ausreißer, heißt der Motor macht - obschon er sich bereits eine Weile an der Zielposition befand - wie aus heiterem Himmel einen Sprung um mehr als hundert Grad (wonach anschließend meist ein Positionier-oder Schleppfehler auftritt).
Trace_1.png

Die Projektierung erfolgt im TIA-Portal v17. Die Antriebsparameter des Motors sind aus dem Antriebsdatensatz importiert, einmalig der Inbetriebnahmemodus des F-TM-Moduls durchlaufen und ein Technologieobjekt (TO) Positionierachse erstellt. Die Drehzahl- und Lageregleroptimierung nach dem Siemens-Handbuch [A1] „F-TM ServoDrive: Getting Started II: Optimierung“ haben wir durchgeführt (Drehzahlopt. am F-TM: Prop.-Verstärkung Kp und Nachstellzeit Tn; Lagerregleropt. am TO: Verstärkungsfaktor Kv und Vorsteuerung Kpc) (da darin jedoch nur Drehzahlen gefahren werden, hat das bezüglich des Positionierens nicht erkennbar geholfen).

Über dieses Forum sind wir auf HolzigerBambus Tipp in „Gelöst: V17: Dunker ST 17x16 mit RE30 an F-TM (Motor brummt, aber dreht nicht)“ [A2] hin darauf gekommen mit dem Lastträgheitsmoment herumzuspielen. Das scheint (Drehzahl-/Stromreglereinstellungen neu berechnen und neu laden) bereits zu Verbesserungen geführt zu haben (wie Zielposition genauer anfahren). Danke hier schonmal dafür.Lasttraegheitsmoment0400.png

Soweit die Beschreibung. Hat von euch vielleicht jemand ähnliche Schwierigkeiten (Schwingen um Zielposition, Ausreißer) bei der Inbetriebnahme eines Dunker Servomotors über das F-TM-Modul gehabt?

[A1]: https://support.industry.siemens.co...GettingStarted_II_Optimization_DOC_v07_de.pdf
[A2]: https://www.sps-forum.de/threads/ge...an-f-tm-motor-brummt-aber-dreht-nicht.114316/
 
Hallo, das freut mich das dir mein Beitrag geholfen hat.
Ich kann dir leider hier nicht wirklich helfen, ich habe nur einmal mit den F-TM ServoDrive zu tun gehabt und das war kurz nach der Markteinführung als die Optimierung vom Antrieb noch nicht so gut beschrieben war bzw. es keine Selbstoptimierung gab.

Das Problem mit den Schwingungen im Stillstand hatten wir auch, allerdings nicht so krass und ich habe hier auch der Mechanik der Schuld gegeben.. Bei mir war kein Getriebe, Riemen 1:1 und dann eine Spindel mit einer 20er Steigung (Motor könnte sogar der gleiche sein wie bei dir) da hat der Antrieb im Stillstand dann manchmal schon 5mm "gezuckt". Ich bin mir gar nicht sicher ob wir das beheben konnten..

Da bisher sonst keiner reagiert hat auf deinen Post würde ich mal den Siemens Support kontaktieren über einen Support Request.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aktueller Stand: Durch Rumspielen mit den Parameterwerten funktioniert es nun so halbwegs, jedoch zum Positionieren viel zu ungenau und unzuverlässig. Das Problem scheint mit an dem zu niedig auflösenden Geber (IQ-Encoder mit 100 Schritten pro Umdrehung) zu liegen. Daher haben wir nun einen Motor von ebm-papst (ECI42.40) mit einem höher auflösenden Geber (AEM 35 Absolutwertgeber 16 Bit) besorgt und siehe da, er funktioniert direkt auf Anhieb (weiter über das F-TM-Modul angesteuert). Danke auch nochmal an HolzigerBambus.
 
Zurück
Oben