- Beiträge
- 6.654
- Reaktionspunkte
- 1.612
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
OK, wenn ich in TIA "Achse simulieren" anwähle wird diese, oh Wunder, simuliert.
Virtuelle Achsen kenne ich von getakteten Anlagen, wo eine virtuelle Achse als Königswelle fungiert.
Eine virtuelle Achse ist aber doch irgendwie auch eine simulierte Achse und ich frage mich jetzt, wo bei TIA da jetzt genau der Unterschied ist und was bei der einen vielleicht geht bei der anderen aber nicht?
Kann mich hier jemand erleuchten?
OK, wenn ich in TIA "Achse simulieren" anwähle wird diese, oh Wunder, simuliert.
Virtuelle Achsen kenne ich von getakteten Anlagen, wo eine virtuelle Achse als Königswelle fungiert.
Eine virtuelle Achse ist aber doch irgendwie auch eine simulierte Achse und ich frage mich jetzt, wo bei TIA da jetzt genau der Unterschied ist und was bei der einen vielleicht geht bei der anderen aber nicht?
Kann mich hier jemand erleuchten?