Jonathan_1
Level-1
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallöchen,
zuerstmal bin ich noch Student und befasse mich erst seit kurzem mit SPS-Programmierung, also kann es auch sein, dass die Antwort sehr naheliegend ist und ich einfach keine Ahnung habe.
Meine Aufgabe besteht im modularen Aufbau einer Sensorüberwachung. Im Funktionsblock wird ein Wert eines Drucksensors mit mitgegebenen Werten verglichen und bei Überschreitungen werden meine digitalen Ausgänge gesetzt. Da die Anzahl an Sensoren jedoch variabel sein soll, habe ich mit einem Merker und der Jump Funktion eine Schleife implementiert, die mein oberes Netzwerk so oft wiederholt wie ich Drucksensoren habe.
Jetzt ist meine Frage ob es möglich ist, dass ich aus dem Merker, den ich unter %MW1 habe, mir meine Analoge Eingangsadresse für meinen Drucksensor zu errechnen, um nicht immer den selben Sensorwert zu vergleichen. Also hierbei meine ich berechnen die Übergabe in TIA-Portal, dass man das prinzipiell berechnen kann ist ja logisch und an sich sehr einfach.
SPS ist eine S7-300, wobei wir auch Zugriff auf eine 1500er haben und ich glaube es ist TIA V13.
Vielen Dank schonmal,
Jonathan
zuerstmal bin ich noch Student und befasse mich erst seit kurzem mit SPS-Programmierung, also kann es auch sein, dass die Antwort sehr naheliegend ist und ich einfach keine Ahnung habe.
Meine Aufgabe besteht im modularen Aufbau einer Sensorüberwachung. Im Funktionsblock wird ein Wert eines Drucksensors mit mitgegebenen Werten verglichen und bei Überschreitungen werden meine digitalen Ausgänge gesetzt. Da die Anzahl an Sensoren jedoch variabel sein soll, habe ich mit einem Merker und der Jump Funktion eine Schleife implementiert, die mein oberes Netzwerk so oft wiederholt wie ich Drucksensoren habe.
Jetzt ist meine Frage ob es möglich ist, dass ich aus dem Merker, den ich unter %MW1 habe, mir meine Analoge Eingangsadresse für meinen Drucksensor zu errechnen, um nicht immer den selben Sensorwert zu vergleichen. Also hierbei meine ich berechnen die Übergabe in TIA-Portal, dass man das prinzipiell berechnen kann ist ja logisch und an sich sehr einfach.
SPS ist eine S7-300, wobei wir auch Zugriff auf eine 1500er haben und ich glaube es ist TIA V13.
Vielen Dank schonmal,
Jonathan