Verändertes Rezeptureingabe Bild

zloyduh

Level-2
Beiträge
226
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ist es möglich das Rezeptureingabe -Bild bei den Comfort Panels (oder Allgemein) frei zu gestalten?:confused::confused:
Möchte nämlich nicht das Original Bild von Siemens verwenden.
Hatte mir das so vorgestellt:

  • erstelle ein Bild mit selbsterklärenden Grafiken / Grafiken sind veränderbar
    • die Grafischen Einstellungen wollte ich als INT abspeichern
  • weise an bestimmten Stellen ein Eingabe/Ausgabe Feld zu (Rezept Daten)
  • Beim Speichern werden die Daten und die Grafik Einstellungen gespeichert
    beim aufrufen des Satzes werden die Daten mit allen dazugehörigen Informationen angezeigt

Ist so etwas möglich?
Oder muss ich mit Array in co arbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Gibt es eine interne Suchfunktion, mit der ich nach einem Eintrag suchen kann?
z.B. nach Rezeptname

2. Kann ich eine Reihenfolge festlegen, nach welcher, die erstellten Rezepturen nach einander in die Steuerung geladen werden?
z.B. erst wird der Auftrag 1 abgearbeitet, danach wird der Auftrag 2 in die Steuerung geladen und abgearbeitet usw.…


Habe leider bis jetzt keine Erfahrung mit Rezepturen und co..machen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja ist möglich. Es gibt in der WinCC Hilfe ne gute Beschreibung wie das ganze von Statten geht! Dort wird erklärt wie man seine eigene Rezeptur mit vier veränderlichen Variablen gestalltet, es geht glaube ich um eine Mischanlage für Säfte... Wie Du genau suchen musst, um diese Beschreibung zu erhalten weis ich leider auch nicht mehr, aber einfach in WinCC Hilfe Rezeptur eingeben und durch ein bisschen durchklicken gelangst Du schon auf die richtige Seite! So habe ich das ganze damals auch geschafft!

Als kleiner Hinweis: In der Beschreibung kommen die beiden internen Variablen "RecipeNumber" und "DataSetNumber" vor! Wenn du die Seite gefunden hast, biste Richtig!
 
Noch ne Frage:
Ist es möglich für jede Rezeptur die erfassten Istwerte zu speichern?

BEISPIEL
Datensatz X:
WINKEL: REAL
LÄNGE: REAL
Soll_ANZAHL: REAL
IST_ANZAHL: REAL
die Soll-Stückzahl aus dem Datensatz X wurde noch nicht erreicht. Die akt. Ist-Stückzahl soll aber zwischen gespeichert werden um den Datensatz zu einem späterem Zeitpunkt fortzusetzen.
In der zwischen Zeit wird ein anderer Datensatz abgearbeitet?
 
Zurück
Oben