TIA Verarbeitungszeit Strings

Bradli123

Level-2
Beiträge
57
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Ich möchte gerne wissen, wie die Verarbeitungszeit für Stringoperationen berechnet wird.
Strings bestehen aus Chars und Chars sind ein Byte groß.
In einem Siemens Dokument finde ich allerdings nur die Bearbeitungszeit für Bits, Words, Festpunkt- und Gleitpunkt-Operationen.
Welche der Operationen wird für Bytes genutzt?

Edit: Ich benötige die Verarbeitungszeit für Chars

LG und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche CPU genau?
Wie möchtest du die Strings verarbeiten? Bedenke, dass Strings unterschiedliche Länge und unterschiedlich langen unbenutzten Speicher haben können. Da wird man eher keine verbindliche Angabe für die Bearbeitungszeit finden.
Du könntest die Bearbeitungszeit deiner speziellen Strings auf deiner CPU mit eigener Zeitmessung (RUNTIME oder ähnlich) messen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Welche CPU genau?
Wie möchtest du die Strings verarbeiten? Bedenke, dass Strings unterschiedliche Länge und unterschiedlich langen unbenutzten Speicher haben können. Da wird man eher keine verbindliche Angabe für die Bearbeitungszeit finden.
Du könntest die Bearbeitungszeit deiner speziellen Strings auf deiner CPU mit eigener Zeitmessung (RUNTIME oder ähnlich) messen.
Ich möchte keine verbindliche Angabe für Strings, weil die eben dynamische Längen haben.
Aber ein Char ist doch immer gleich lang. Wieso gibt es nur Zeiten für Bit-Operationen und Word-Operationen? Ich denke, dann werden Byte-Operationen mit Word-Operationen oder Bit-Operationen verarbeitet.
Kennt sich damit jemand aus? Leider muss ich das so spezifisch wissen.
Aber danke für deine Tipps :)
 
Aber ein Char ist doch immer gleich lang.
Ein String ist aber wie ein dynamisch unterschiedlich langes Char-Array.

Wieso gibt es nur Zeiten für Bit-Operationen und Word-Operationen? Ich denke, dann werden Byte-Operationen mit Word-Operationen oder Bit-Operationen verarbeitet.
Byte- und String-Operationen werden aus (mehr oder weniger optimierten) Word-Operationen zusammengesetzt sein, evtl. zusätzlich etwas länger für das Ausmaskieren/Adressieren des Bytes im Word.
 
Ein String ist aber wie ein dynamisch unterschiedlich langes Char-Array.


Byte- und String-Operationen werden aus (mehr oder weniger optimierten) Word-Operationen zusammengesetzt sein, evtl. zusätzlich etwas länger für das Ausmaskieren/Adressieren des Bytes im Word.
Du hast recht. Ich habe mal meine Frage angepasst. Ich benötige die Bearbeitungszeit für Chars.
Hast du dafür eventuell eine Quelle, die das belegt?
Danke fürs schnelle Antworten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
siehe die Operationsliste deiner speziellen unbekannten CPU, z.B. Operationsliste der S7-300-CPUs und ET 200-CPUs (Generation von 2011)
oder evtl. auch Siemens Werbeflyer/Folien zu CPU-Produktinnovationen

Welche CPU genau?
(...)
Du könntest die Bearbeitungszeit deiner speziellen Strings auf deiner CPU mit eigener Zeitmessung (RUNTIME oder ähnlich) messen.
 
und bei den 1500er ists dann noch von MLFB, HW-Stand und FW-Stand und TIA-Version und Programmiersprache und evtl. Kompileroptionen abhängig...

Also wenn ichs bräuchte würd ichs für die CPU welche ich hab austesten...
 
Zurück
Oben