riklin
Level-2
- Beiträge
- 26
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.
Mein Kunde plant eine komplette Netzwerkumstellung und plant mehrere VLANs, daher werden neue IP-Adressen vergeben. Die SPS wir neu in einem anderen VLAN sein als das HMI, genauer:
HMI PC: 10.240.115.162
SPS CP: 192.168.19.10
Das Projekt ist in TIA 15.1 erstellt, CPU ist eine 317F-2 DP mit CP343-1 LEAN. Das HMI auf einem Windows 10 PC.
Wann ich im TIA Portal die Netzwerkeinstellungen mit oben genannten IP Adressen vornehme, lässt sich das HMI Projekt nicht mehr generieren. Soweit ist mir das auch logisch.
Nun kann ja zusätzlich bei der Schnittstelle "Router verwenden" angewählt werden. Muss ich das auf beiden Seite einstellen (SPS und HMI) und muss die Adresse des Routers im gleichen IP-Bereich liegen?
Leider finde ich weder hier noch über Google einen nützlichen Aritkel zu diesem Thema.
Mein Kunde plant eine komplette Netzwerkumstellung und plant mehrere VLANs, daher werden neue IP-Adressen vergeben. Die SPS wir neu in einem anderen VLAN sein als das HMI, genauer:
HMI PC: 10.240.115.162
SPS CP: 192.168.19.10
Das Projekt ist in TIA 15.1 erstellt, CPU ist eine 317F-2 DP mit CP343-1 LEAN. Das HMI auf einem Windows 10 PC.
Wann ich im TIA Portal die Netzwerkeinstellungen mit oben genannten IP Adressen vornehme, lässt sich das HMI Projekt nicht mehr generieren. Soweit ist mir das auch logisch.
Nun kann ja zusätzlich bei der Schnittstelle "Router verwenden" angewählt werden. Muss ich das auf beiden Seite einstellen (SPS und HMI) und muss die Adresse des Routers im gleichen IP-Bereich liegen?
Leider finde ich weder hier noch über Google einen nützlichen Aritkel zu diesem Thema.