WinCC Verbindungsproblem - WinCC mit S7-300

Linux

Level-2
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das WinCC keine Verbindung mit der S7-300 aufbauen kann. Ich oute mich mal direkt als WinCC Neuling.
Die SPS selbst ist im Netzwerk über den ping - Befehl erreichbar. Wir haben Parallel ein ADEX System laufen, welches sich Daten von der S7-300 zieht. Das funktioniert ohne Probleme.
Weiter kann ich den Fehler leider nicht eingrenzen, da bin ich mit meinem Latein am Ende.

Kommunikationstreiber: SIMATIC S7 PROTOCOL SUITE
Kanal - Unit: TCP/IP
Die verbaute SPS ist eine 315-2PN/DP

Vielen Dank!
Linux
 
Zuletzt bearbeitet:
Starte mal die Channel diagnostic. Da muss drin stehen wo es seh tut. Die findest du unter Siemens simatic installierte Programme. Sonnst, PG PC Schnittszelle richtig eingestellt. Netzwerkkarte im tcp Verbindung eingestellt. Simatic Shell Einstellung kontrolliert.
 
Die Kanaldiagnose zeigt folgendes:
Die S7-400 ist kann ignoriert werden, die existiert nicht mehr.

Racknummer und Steckpatz sind eingestellt.
 
Die PG/PC Schnittstelle ist wie folgt eingestellt.

Zugangspunkt der Applikation: S7ONLINE (STEP7) -> Intel(R) 82574L Gigabit Network Connection
Benutzte Schnittstellenparametrierung: Intel(R) 82574L Gigabit Network Connection.TCPIP.1 -aktiviert

Allerdings sind unter dem gleichem Zugangspunkt auch noch folgende weitere Schnittstellen aktiv:

Intel(R) 82574L Gigabit Network Connection.TCPIP.Auto.1 -aktiviert
Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection.ISO.1 - aktiviert
Realtek USB GbE Family Controller.TCPIP.Auto.1 - aktiviert

Darf nur die oberste aktiviert sein? Oder ist es egal wenn die anderen mit aktiviert sind?
Falls nur die mit der Endung - TCPIP.1 aktiv sein darf, wie kann ich die anderen deaktivieren?
 
Welche WinCC Version verwendest du?
Schau mal bei der Unit TCP/IP, was da für ein Gerätename eingestellt ist. Vielleicht geht es gar nicht über die PG/PC-Schnittstelle?
Das war's! Danke für den Tipp! In der Unit TCP/IP war der falsche Gerätename eingestellt.
Ich danke für die schnelle Hilfe!
 
Zurück
Oben