Vergleicher geht nicht richtig

Jo, hab verstanden. Habe bisher nur "IN" und "OUT" verwendet. Nie "INOUT". Wo wird dann die INOUT-Variable gespeichert? Muss ich dem FC einen eigenen DB zuweisen?

In der Variable, die du dann außen an den FC scheibst wird das gespeichert. Das kann ein Merker oder eine Variable aus einem Datenbaustein sein, auch ein Ausgang ist möglich. Dabei kann man je nach Variablendefinition Bit, Byte, Word ... nutzen.
 
Jo, hab verstanden. Habe bisher nur "IN" und "OUT" verwendet. Nie "INOUT". Wo wird dann die INOUT-Variable gespeichert? Muss ich dem FC einen eigenen DB zuweisen?

die inout steht an der eingangsseite der funktion und kann mit globalen variablen (aber auch lokalen der aufrufenden) des passenden typs beschaltet werden, im fall des SR wäre die z.b. ein merker-bit, ein datenbaustein-bit oder ein bit aus dem aufrufenden baustein
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
da sind bestimmt auch aggregate dabei, die funktionell das selbe machen oder funktionen der aggregate die gleich sind ... dafür sind funktionen da, also meiner meinung nach: kleine funktionelle gruppen bilden und dann entsprechend den anforderungen zusammenklicken und nur noch beschalten ... wird doch nervig wenn man z.b. 100 mal die selbe überwachungsfunktion coden muß, wenn sie doch schon in einem FC implementiert sein könnte...
 
Jetzt Gehts - wieso?:confused:

reglergeht.jpg


Naja auf jeden Fall Vielen Dank an Alle


MfG Thomas
 
Hallo Bitotec

sollte dein Programm im FC funktionieren, so ist das reiner Zufall.
Eine temporäre Variable hat vor ihrer ersten zu Zuweisung nach jedem Zyklus einen undefinierten Zustand. Nach der ersten Zuweisung hat diese nur eine Lebensdauer innerhalb des aktuellen Bausteins. Diese #Variable wird also nach dem verlassen des aktuellen Bausteins nicht gespeichert. Nach verlassen des Bausteins wird derselbe Speicher eventuell für was ganz anderes genutzt.
Vierlagig ist besser als Einlagig. Also Variable im FB als STAT deklarieren, dann wird es im Instanz-FB gespeichert und hat im nächsten Zyklus den gleichen Status, wie beim verlassen des FB's im letzten Zyklus.
Informiere dich generell äber die lebenszeit der temporären Speichervariablen, dann wirds klarer.

Gruß Maeggy
 
Zurück
Oben