Versteckte und unsichtbare Libraries für TC3

ssyn

Level-2
Beiträge
230
Reaktionspunkte
23
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen

Ich habe sehr seltsame Situation, weiß nicht ob es genau zu TC3 und Beckhoff gehört, aber...

Es gibt ein Projekt in TC3, wo in Visu manche Elemente von ein paar Libraries fehlt. Ich habe die Ordner mit Namen von Libraries gefunden, aber in Ordner gab es keine Dateien, mindestens am Anfang so sah es aus. Aber wenn ich gucke in ZIP-Datei mit diese Libraries, da konnte ich die Dateien sehen, die als "versteckt" markiert.

1722588129524.png

Aber wenn ich versuchte die Dateien extrahieren, dann kriegte ich nix. Die Datei ist da, aber ich konnte ihn sogar nicht sehen. Bei mir steht immer versteckte Datei zeigen und andere versteckte Dateien kann ich ohne Problem sehen.

1722588265295.png

ich versuchte alle Standartmethode für Windows 11, damit die versteckte Dateien sehen zu können, aber klappte nicht. Ich versuchte auch diese "Schreibgeschützt" weg nehmen, aber es bleibt immer so.

Hatte jemand ähnliche Situation und weißt die Lösung?
 
Hast du versucht den Explorer als Administrator zu öffnen, und dann die Optionen "Versteckt" usw. zu bearbeiten? Es könnte an fehlenden Berechtigungen für den Ordner liegen.

Die Frage ist auch wie du Extrahierst. Wenn du im Explorer die Zip über doppelklick öffnest, werden eventuell nicht alle Dateien angezeigt. Sicherer wäre es mit 7-Zip zum Beispiel direkt den Zip-Inhalt ins Zielverzeichnis zu extrahieren.

Ich hoffe ich konnte etwas zur Hilfe beitragen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Leider habe ich keine Admin-Rechte, Sicherheit.... :cautious: . Obwohl Ordner ist in meiner Benutzer-Ordner.

Ich habe in Attribute von Datei in ZIP-Datei geguckt, die Datei ist als "versteckt" UND "system" markiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra! Erledigt. Hab selbst die Lösung gefunden!

1722596111196.png

1. CMD starten
2. In Ordner mit "versteckte" und "system" Datei übergehen
3. Kommando "attrib -S -H "datei_name" " starten.

Ich versuchte nur mit "-s" es machen, aber funktionierte nicht, dann ich versuchte "-s" (system datei) UND "-h" ("versteckte datei") atttibute weg setzen in einem Kommando und es ging. :D

Konnte danach Library zu Projekt ergänzen und alles gut...
 
Zurück
Oben